Sie radeln durch die schönsten Städte und Orte von den Niederlanden und Flandern. Nach der Übernachtung in Gouda besuchen Sie die 19 Windmühlen von Kinderdijk. Nach Dordrecht und der Festungsstadt Willemstad radeln Sie durch die Feuchtgebiete von der Provinz Zeeland, der historischen Zierikzee und Middelburg nach Vlissingen (Flushing) durch. All diese Städte sind für ihre monumentalen Häuser und alten Straßen bekannt. Nach der Übernachtung in Flushing überqueren Sie die Westerschelde auf der Fähre und radeln zur Grenzstadt Sluis. Dort sind Geschäfte, Restaurants und Cafés sieben Tage in der Woche geöffnet. Via Damme, bekannt für ihre zahlreichen historischen Gebäuden wie z.B. dem gotischen Rathaus und den malerischen Windmühlen erreichen Sie Brügge. Die wunderschöne Stadt mit ihrer sehenswerten Innenstadt wird auch „Die Perle von Flandern“ genannt.
19 Windmühlen von "Kinderdijk"
Grenzstadt Sluis
"Die Perle von Flandern"
Die prächtigen Kanäle von Amsterdam
Alle
Ihr Radurlaub fängt schon mit einem richtigen Höhepunkt an: Amsterdam! Wenn möglich, planen Sie ein bisschen Zeit ein, um einige Attraktionen dieser Stadt zu erleben. Allein mit der Besichtigung der typischen Herrenhäuser und der prächtigen Kanäle aus dem siebzehnten Jahrhundert (UNESCO-Status) können Sie einen Tag verbringen.
Nach ihrer Übernachtung in Amsterdam geht es heute mit dem Fahrrad ins “grüne Herz” – eine besondere kulturhistorische Landschaft mit Flüssen, weiten Poldern, Seen und Moorgebieten. Ihr Ziel ist die Käsestadt Gouda, eine gemütliche, alte, holländische Stadt mit einer besonders authentischen Innenstadt. Gouda ist berühmt für sein Rathaus, für Kerzen, Sirup-Waffeln und die Grachten. Das Hotel liegt wunderschön am Gouwe gelegen, nur wenige Minuten vom historischen Zentrum entfernt. Sie können den letzten Teil der Route auch mit dem Zug absolvieren. Diese Radroute ist dann nur 56 km lang. Es gibt die Möglichkeit eine Zusatznacht im Woerden zum buchen. Sie radeln dann 48 und 38 km statt 79 km.
Sie verlassen die Stadt Gouda, weltbekannt für den gleichnamigen Gouda Käse. Am Kinderdijk erblicken Sie dann 19 Windmühlen, die majestätisch hintereinander stehen. Sie radeln nach Papendrecht, 3 km nördlich von Dordrecht, auf der anderen Seite des Flusses. Dordrecht ist Hollands älteste Stadt. Im Hafenviertel reihen sich viele interessante Baudenkmäler aneinander.
Die Strecke führt Sie heute entlang eines einzigartigen Süßwassergezeitengebietes (Nationalpark De Biesbosch) nach Willemstad. Sie überqueren das vorletzte Teilstück des breitesten Rheinarms im verzweigten Rhein-Maas-Delta bei der Moerdijkbrücke. Willemstad hat einen kleinen, aber sehr interessanten Stadtkern, mit vielen gut restaurierten Bauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Dies ist eine kleine, typisch holländische Festungsstadt. Achtung: Die Fähre legt aufgrund der Covid-19- Pandemie nicht jeden Tag ab. Wenn Sie an Ihrem gewünschten Tag nicht fahren sollte, fahren Sie eine alternative Route, die nicht durch De Biesbosch geht.
Heute werden Sie eine mosaikartige Landschaft von Polder, Dünen und goldenen Sandbänken durchqueren. Über die Brücke überqueren Sie das “Grevelingermeer” und erreichen die Insel Schouwen-Duiveland. Die Insel ist für ihre Ruhe, Weite und reiche Natur bekannt. Heute übernachten Sie in einem charmanten Hotel in Schuddebeurs, das in einer schönen ländlichen Umgebung liegt.
Heute überqueren Sie die Zeeland-Brücke, die mit 5 km und mehr als fünfzig Bögen längste Brücke der Niederlande. Diese führt Sie über die Oosterschelde nach Nord Beveland. Im Anschluss radeln Sie in das charmante Städtchen Veere (Wassersport-Mekka) und weiter bis Middelburg. Middelburg ist die Hauptstadt der Provinz Zeeland und eine der ältesten Städte der Niederlande. Das kann man sehr gut an den vielen historischen Gebäuden, die die Stadt so besonders machen, erkennen. Am Ende des Tages erreichen Sie Vlissingen, eine Seestadt par excellence.
Nach einem herzhaften Frühstück in Vlissingen radeln Sie zur Fähre und überqueren die Westerschelde. Dann geht es durch Zeeuws-Vlaanderen mit seinen endlosen Landstraßen, mit alten Weiden, Feuchtwiesen, spanischen Festungen und Befestigungsanlagen. Sie passieren Dörfer und Weiler an der Grenze zu Belgien und erreichen schließlich die historische Festungsstadt Sluis. Anschließend fahren Sie weiter nach Damme, ein kleine, charmante Stadt am romantischen Damme-Kanal gelegen. Kurz danach erreichen Sie Brügge, dessen mittelalterlicher Stadtkern sehr gut erhalten ist und von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Wirklich sehenswert! Achtung: Die Überfahrt von Vlissingen nach Breskens muss im Voraus online über https://www.westerscheldeferry.nl reserviert werden.
Nach dem Frühstück individuelle Rückreise in Ihren Heimatort.
Anreise jeden Freitag, Samstag und Sonntag in den Monaten April, Mai und September
Täglicher Start möglich ab Juni - August
Zuschläge Übernachtung in Amsterdam
Übernachtung von Freitag auf Samstag: 20€
Saisonzuschlag zwischen den unten stehenden Zeiträumen: 60€
02.04.2021 - 05.04.2021
16.04.2021 - 17.04.2021
13.05.2021 - 15.05.2021
22.05.2021 - 24.05.2021
Preise Kat. A
Doppelzimmer ÜF: 740€
Einzelzimmerzuschlag: 210€
02/04/2021 - 26/09/2021
im Doppelzimmer 690,-€ p.P.
EZ-Zuschlag 210,-€ p.P.
Halbpension p.P. 227,50€
Hybrid-Fahrrad 84€
Premium-Tourenrad 140€
E-Bike 175€
Länge: ca. 340 km per Rad
Hotel: Sie können bei dieser Reise zwischen der Kategorie A und Kategorie B wählen. Bei der Kategorie B handelt es sich meist um 3 Sterne Hotels. Diese liegen je nach Verfügbarkeit auch mal außerhalb der Ortschaften. Bei der Kategorie A handelt es sich um zentrumsnahe 3-4 Sterne Hotels.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein ausführliches Angebot.
Rufen Sie uns direkt unter der Telefonnummer 0724 0603 9869 an oder kontaktieren Sie uns per Mail über info@urlaubundnatur.de
Natürlich können Sie die Reise auch direkt über unsere Website buchen oder anfragen. Wir freuen uns auf Sie!
Zusatznächte sind auf Anfrage buchbar.
Flug: Der nächstgelegene Flughafen ist Amsterdam Airport Schiphol (AMS)
Bahn: Amsterdam ist von Deutschland aus perfekt mit der Bahn zu erreichen. Fahrpläne und weitere Auskünfte unter www.bahn.de
Auto: Parkmöglichkeiten am und in der Nähe des Ausganghotels. Eine Reservierung ist nicht möglich. Bei Fragen oder weiteren Auskünften melden Sie sich gerne bei uns.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.
7 Übernachtungen mit ÜF in ausgewählter Kategorie
Detaillierte Routenbücher mit Karten und Touristeninformationen
7-Tage-Service-Hotline
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Parkmöglichkeiten am Starthotel
Amsterdam, zurück via Antwerpen
Fährfahrten
Kurtaxe
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise. Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, majestätische Festungen in Rajasthan bewundern oder mit dem Fahrrad "downunder" bereisen, bei uns finden Sie die passende Aktiv- und Erlebnisreise. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!