Elbe-Radweg von Hamburg nach Dresden

13-tägige Radreise in Deutschland

abgelaufen

INFORMATIONEN

Radreisen

13

Hamburg

1

DETAILS

An keinem anderen Radweg kann man so viel Abwechslung erleben wie am Elberadweg. Immerhin ist er mit einer Länge von über 800 Kilometern allein in Deutschland auch einer der längsten Radwege in unserem Land. Wer den Großteil des beliebten Elberadwegs in einer Reise erleben möchte, für den ist unsere 13-Tagestour genau das Richtige! Erleben Sie bei elf abwechslungsreichen Etappen auf dem hervorragend ausgeschilderten Radweg die Weite des Nordens, die Naturschutzgebiete im Bereich Mittelelbe und die imposanten Weinberge im südlichen Abschnitt kurz vor Dresden.

Fischmarkt Hamburg

Kurort Hitzacker

Magdeburger Dom

Biosphärenreservat Mittelelbe

Renaissancestadt Torgau

ROUTE

Alle

Tag 1: Individuelle Anreise nach Hamburg

Die Hansemetropole bietet zu Beginn Ihrer Radreise am Elberadweg eine Vielzahl an kulturellen Möglichkeiten zur kurzweiligen Abendgestaltung.

Tag 2: Hamburg – Lauenburg (ca. 55 km)

Von Hamburg mit dem Hafen, dem Fischmarkt, der Reeperbahn und dem „Michel“ starten Sie in die erste Etappe und lassen das Großstadtleben hinter sich. Über Geesthacht radeln Sie am Elberadweg entlang bis in die beschauliche Schifferstadt Lauenburg.

Tag 3: Lauenburg – Hitzacker (ca. 55 km)

Heute fahren Sie durch verträumte Dörfer in den Kurort Hitzacker. Die attraktive Altstadt mit den vielen Fachwerkhäusern lädt zum Schlendern und Verweilen ein.

Tag 4: Hitzacker – Wittenberge (ca. 78 km)

Heute führt Sie Ihre Radstrecke am Elberadweg durch das Wendland. Immer über den Deich oder am Deich entlang radeln Sie nach Wittenberge. Unterwegs passieren Sie das ehemalige innerdeutsche Grenzgebiet.

Tag 5: Wittenberge – Havelberg (ca. 38 km)

Nachdem Sie die Turmstadt Wittenberge verlassen haben, rollen Sie gemütlich auf dem Deich nach Havelberg. Hier sollten Sie den romanischen Dom mit teilweise gotischen Elementen besichtigen.

Tag 6: Havelberg – Tangermünde (ca. 50 km)

Über Büttnershof führt Sie die heutige Etappe Ihrer Radreise durch kleine Dörfer nach Tangermünde, wo im Schutz der Burg eine sehenswerte Fachwerkstadt entstanden ist.

Tag 7: Tangermünde – Magdeburg (ca. 80 km)

Am Ziel der sechsten Etappe Ihrer Radtour warten in der sachsen-anhaltinischen Landeshauptstadt der Magdeburger Dom und das Hundertwasserhaus auf Ihren Besuch.

Tag 8: Magdeburg – Dessau (ca. 78 - 88 km)

Durch das Biosphärenreservat Mittelelbe gelangen Sie nach Barby, wo die Saale in die Elbe mündet. Weiter geht es immer entlang des Elberadwegs in die Bauhausstadt Dessau. Die Meisterhäuser von Kandinsky, Klee oder Feiniger gehören wie das Bauhausgebäude selbst zum UNESCO Welterbe.

Tag 9: Dessau – Lutherstadt Wittenberg (ca. 37 km)

Zu Beginn der 8. Radtour am Elberadweg gelangen Sie ins Gartenreich Dessau-Wörlitz. Hier sollten Sie ein bisschen Zeit zum Ausruhen einplanen, um den beruhigenden Charme des Gartenparadieses zu genießen. Am Nachmittag erreichen Sie Wittenberg, den Ausgangspunkt der Reformationsbewegung von Martin Luther.

Tag 10: Lutherstadt Wittenberg – Torgau (ca. 68 km)

Besuchen Sie die Wirkungsstätten weiterer Wittenberger Persönlichkeiten wie Philipp Melanchton und Lucas Cranach. Über Elster und Pretzsch radeln Sie weiter in die Renaissancestadt Torgau.

 

Tag 11: Torgau – Strehla (ca. 40 km)

In der ehemaligen kursächsischen Residenzstadt Torgau lohnt ein Besuch des Schloss Hartenfels und der Schlosskirche. Danach setzen Sie Ihre Radreise am Elberadweg fort und radeln über Belgern nach Strehla, kurz vor der Sport- und Nudelstadt Riesa.

Tag 12: Strehla – Dresden (ca. 66 km)

Diese Etappe führt Sie vorbei an malerischen Weindörfern, der Wein- und Porzellanstadt Meißen mit dem Dom und der Albrechtsburg bis ins Elbflorenz Dresden. Hier warten bereits die Frauenkirche, der Zwinger, die Semperoper und die Brühlsche Terrasse auf Sie.

Tag 13: Individuelle Rückreise

Nach einer unvergesslichen Fahrradreise am Elberadweg treten Sie heute den Heimweg an oder verlängern Ihren Radurlaub durch Zusatznächte in Dresden, Hamburg oder anderen Übernachtungsorten der Radstrecke – fragen Sie uns einfach an!

TERMINE

  • Tägliche Anreise vom 01.04. - 31.10.2022

    Zusatznächte in allen Etappenorten sind auf Anfrage buchbar.

WEITERE LEISTUNGEN

  • Tourenrad 195€

  • E-Bike 325€

HINWEISE

Länge: ca. 645 km per Rad

Hotel: 3-und 4-Sterne Standard

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein ausführliches Angebot.

Rufen Sie uns direkt unter der Telefonnummer 0724 0603 9869 an oder kontaktieren Sie uns per Mail über info@urlaubundnatur.de

Natürlich können Sie die Reise auch direkt über unsere Website buchen oder anfragen. Wir freuen uns auf Sie!

Reise für mobilitätseingeschränkte Personen nicht möglich

Zusatznächte sind auf Anfrage buchbar

Sie erreichen Hamburg ausgezeichnet mit der Bahn oder mit dem Auto. Gerne sind wir Ihnen bei der gewünschten Anreisemöglichkeit für Tipps behilflich.

FAQs

Reise für mobilitätseingeschränkte Personen nicht möglich

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.

    ENTHALTEN

    • Willkommensgruß am Anreisetag

    • 12 Übernachtungen inkl. Frühstück

    • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft

    • 1 Paket ausführliches Karten- und Informationsmaterial pro Zimmer

    • 24-h-Telefonservice während der Reise

    NICHT ENTHALTEN

    • Kurtaxe

    VERANSTALTER

    Urlaub & Natur

    REISE TEILEN

    Wir sind Montag bis Freitag
    von 09:00 – 17:30 Uhr für Sie erreichbar!

    Tel: 07240 6039869

    E-Mail: info@urlaubundnatur.de

    Zuletzt gesehen

    Radtour entlang des Sankt Lorenz...

    Frankreichs Juwelen im Nordosten entdecken

    Privatreise - La Réunion: Mietwagenrundreise

    Urlaub & Natur

    Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise. Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, majestätische Festungen in Rajasthan bewundern oder mit dem Fahrrad "downunder" bereisen, bei uns finden Sie die passende Aktiv- und Erlebnisreise. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!

    Reisen suchen


    Nachhaltigkeit

    Forum Anders Reisen TourCert atmosfair