Mondäner Charme in Portoroz
Triest: Castello di San Guisto
Porec: Euphrasius Basilika
Salzgärten von Sečovlje
Brijuni-Inseln
Pula: Amphitheater & Aquarium
Alle
Individuelle Anreise zum Ausgangshotel in Triest.
Schon nach wenigen Kilometern heißt es Abschied nehmen von Italien. In Slowenien radeln Sie vorwiegend auf Radwegen durch bekannte Badeorte wie Koper (Capodistria) und Izola (Isola d’Istria) nach Piran (Pirano) oder Portorož (Portorose), einem Kurort an der slowenischen Riviera. Bei der kurzen Variante können Sie mit dem Schiff von Triest nach Muggia (Ticket nicht inbegriffen) und dann entlang der Küste fahren. Die etwas längere Variante dieser Etappe führt durch das „Val Rosandra“-Tal im Hinterland und ab Muggia ebenfalls an der Küste entlang.
Vorbei an den Salzgärten von Sečovlje, wo auf riesigen Flächen durch natürliche Verdunstung Meersalz gewonnen wird, radeln Sie über die Grenze nach Kroatien. Weiter geht es durch den kroatischen Teil Istriens, der größten Halbinsel der Adria, in leicht hügeligem Gelände, nach Umag, dessen Altstadt auf den Überresten einer römischen Siedlung erbaut wurde.
Von Umag radeln Sie in leicht hügeligem Gelände bis nach Novigrad oder Cittanova. Diese kleine mittelalterliche Stadt, umgeben von einer Festungsmauer, liegt an der Mündung des Mirna. Weiter geht es nach Poreč, der bedeutendsten Küstenstadt an der Westküste Istriens. Unbedingt besichtigt werden sollte die Euphrasius-Basilika, welche von der UNESCO in das Weltkulturerbe aufgenommen wurde.
Sie haben die Qual der Wahl: entweder einen aufregenden Besichtigungstag mit dem Boot zu den Brijuni-Inseln oder dem Limski-Kanal, einen Ruhetag am Meer oder eine Erkundungsfahrt in das Hinterland von Porec. Die Brijuni-Inseln bestehen aus insgesamt zwölf kleineren und zwei größeren Inseln, wobei die Hauptinsel Veli Brijun dem jugoslawischen Staatsgründer Tito als Sommersitz diente. Heute sind die Inseln Nationalpark und nur Veli Brijun ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Auch ein Bootsausflug zu dem fjordähnlichen Limski-Kanal mit seinem blau schimmernden Wasser lädt ein. Mit etwas Glück kann man während der Bootsfahrt einige Delfine sehen. Heute ist der Limski-Kanal Naturschutzgebiet und am Ufer des Fjords wurden eine Muschel- und eine Austernzucht angelegt.
Ein letzter Blick schweift zurück auf die malerische Hafenstadt an der Westküste Istriens, bevor Sie in Richtung Rovinj, Ihrem heutigen Etappenziel, weiterradeln. Rovinj wird im Westen und Südwesten vom Adriatischen Meer umgeben. Wer möchte, kann noch einen kurzen Abstecher nach Zlatni rt (auch Goldenes Kap genannt) machen, einer ins Meer ragenden Halbinsel, auf der sich eine unter Naturschutz gestellte Parkanlage befindet.
Der letzte Tag auf Entdeckungsreise in Istrien führt Sie nach Pula, an der Südwestspitze der Istrischen Halbinsel. Pula ist nicht nur die älteste Stadt Istriens, sondern auch ihr wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Lassen Sie die Radreise inmitten der vielen antiken Sehenswürdigkeiten und dem mächtigen römischen Amphitheater im Zentrum von Pula Revue passieren.
Individuelle Abreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.
02/04/2025 - 11/06/2025 wie ausgeschrieben 919 € p.P.
EZ-Zuschlag ab 239 € p.P.
14/06/2025 - 26/07/2025 wie ausgeschrieben 998 € p.P.
EZ-Zuschlag ab 239 € p.P.
23/08/2025 - 10/09/2025 wie ausgeschrieben 998 € p.P.
EZ-Zuschlag ab 239 € p.P.
13/09/2025 - 29/10/2025 wie ausgeschrieben 919 € p.P.
EZ-Zuschlag ab 239 € p.P.
Anreise: jeden Mittwoch und Samstag vom 02.04. - 29.10.2025
Ab 6 Personen auf Anfrage auch andere Anreisetage möglich.
Leihrad 21-Gang Damen- oder Herrenfahrrad 99 €
E-Bike (Unisex Modell, 500 Watt Batterie, bis 100 Km ausreichend) 269 €
Leihrad Top (Unisex Modell - Herrenmodell auf Anfrage) 169 €
Rücktransfer Shuttle-Bus pro Person (Reservierung und Zahlung bei Buchung erforderlich) 69 €
Rücktransfer zusätzlich eigenes Rad pro Rad (Reservierung und Zahlung bei Buchung erforderlich) 39 €
Länge: 220 – 275 km
Hotel: ausgewählte Unterkünfte der 3***-, teilweise 4****-Kategorie
Achtung: Kurtaxe, soweit fällig, vor Ort zu bezahlen!
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein ausführliches Angebot.
Rufen Sie uns direkt unter der Telefonnummer 07240 603 9869 an oder kontaktieren Sie uns per Mail über reisen@urlaubundnatur.de
Natürlich können Sie die Reise auch direkt über unsere Website buchen oder anfragen. Wir freuen uns auf Sie!
Reise für mobilitätseingeschränkte Personen nicht möglich.
Zusatznächte sind auf Anfrage buchbar.
Anreisemöglichkeiten:
Auto: über die Tauernautobahn nach Villach und über den Grenzübergang Arnoldstein nach Udine und weiter nach Triest/Trieste
Bahn: über Salzburg und Villach nach Triest (Trieste centrale). Fahrpläne unter: www.bahn.de
Flugzeug: Low Cost Flüge zum Flughafen Ronchi dei Legionari in Triest oder Pula. Gute Verbindungen mit dem Bus (Flughafen-Shuttle) oder dem Zug vom Flughafen Ronchi dei Legionari nach Triest. Fahrpläne auf: www.trenitalia.com.
Parkplatz
Je nach Anreisehotel entweder Hotelparkplatz oder Hotelgarage (zahlbar vor Ort, Reservierung nicht möglich).
Transfers
Jeden Mittwoch und Samstag Rücktransfer mit dem Shuttlebus von Pula nach Triest zum Preis von € 69,00 pro Person + € 39,00 pro eigenes Rad (Reservierung und Zahlung bei Buchung erforderlich).
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.
Ausgewählte Hotels der 3***-, teilweise 4****-Kategorie
Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
Videobriefing zur Radreise
Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
Bestens ausgearbeitete Routenführung
Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
Navigations-App
Telefonische Servicehotline für die Dauer der Radreise
Anreise zum Startpunkt der Tour
Rückfahrt am Ende der Tour
Getränke, Kurtaxe und alle Extras
Mittagessen, Abendessen
Nicht genannte Eintritte
Radverleih und Reiseversicherung
Alles nicht ausdrücklich unter dem Punkt „Inkludierte Leistungen“ genannte
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise! Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, Naturwunder mit dem Rad in Kanada bestaunen, Asien individuell auf einer Privatreise erleben oder mit dem Mietwagen entspannt Europa bereisen, bei uns finden Sie außergewöhnliche Aktiv- und Erlebnisreisen. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!