MS Swiss Crown | Donauerlebnis Eisernes Tor mit Rad und Schiff

15-tägige Rad- und Schiffrundreise

abgelaufen

INFORMATIONEN

Radreisen

15

Passau

10

18

DETAILS

Begleiten Sie uns auf dieser erlebnisreichen Radkreuzfahrt durch 6 Länder und unterschiedlichsten Kulturen. Entdecken Sie das atemberaubende Naturschauspiel des „Eisernen Tors“, einem der spektakulärsten Taldurchbrüche Europas, die unendlichen Weiten der Pannonischen Tiefebene, radeln Sie durch das ungarische Donauknie sowie die Kornkammern Kroatiens und Serbiens, durch idyllische Weinorte und vorbei an imposanten Festungsanlagen, die hoch über dem Fluss thronen. Besuchen Sie Belgrad, die „Weiße Stadt“, lassen Sie sich von Budapest, dem „Paris des Ostens“ verzaubern, bestaunen Sie die barocken Adelspaläste in der malerischen Altstadt von Bratislava und lassen Sie sich vom unglaublichen Charme der Walzermetropole Wien verzaubern. Neben landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten sind gutes Essen und eine Besatzung, die Ihnen jeden Wunsch von den Augen abliest, der Erfolgsgarant für ein unvergessliches und einzigartiges Radurlaubserlebnis.

Walzerstadt Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad

Canyon des Nationalpark „Eisernes Tor“

Kalocsa, die „Hauptstadt des Paprika“

Basilika in Esztergom

Nationalpark Drava-Nemzeti

ROUTE

Alle

Tag 1: Passau / Anreise

Ein Stadtbummel durch die Bayrische Drei-Flüssestadt ist ein ganz besonderes Erlebnis. Bummeln Sie durch die schmalen Gassen der Altstadt, besuchen Sie den Dom mit der größten Kirchenorgel der Welt oder genießen Sie in einem der Braugasthäuser deftige Hausmannskost. Einschiffung 16:00; um 18:00 Uhr heißt es Leinen los! Ganz entspannt gleiten Sie der untergehenden Sonne entgegen und genießen vom Logenplatz an Deck den atemberaubenden Ausblick auf die idyllische Flusslandschaft des oberen Donautales.

Tag 2: Donauschlinge | Engelhartszell - Aschach - (F/-/-)

Der Tag ist ein echter Radgenuss! Sie radeln von Engelhartszell (einziges Trappistenkloster Österreichs) durch die wildromantische Donauschlinge, einem der schönsten Flussabschnitte mit verträumten Bauerndörfern. Am Wegesrand locken gemütliche Mostschenken mit allerlei Köstlichkeiten. Im idyllischen Schifferstädtchen Aschach gehen Sie wieder an Bord und „segeln“ in die Nacht hinein.

Fahrradtour: ca. 42 km

Tag 3: Devin – Bratislava - (F/-/-)

Vormittags ein kurzer Radausflug entlang des einstigen Eisernen Vorhanges von der Festungsanlage Devin zum imposanten Schloss Hof mit einem der prachtvollsten Barockgärten Europas. Ein gut ausgebauter Radweg bringt Sie danach in die pulsierende Metropole Bratislava, oder Sie genießen ganz entspannt vom Sonnendeck die Schifffahrt in die Slowakische Hauptstadt. Unsere Bummelzug-Stadtrundfahrt (fakultativ) beginnt mit einem grandiosen Ausblick von der über der Stadt thronenden Burg auf die Krönungsstadt und endet mit einem Rundgang durch die wunderschön restaurierte Altstadt.

Fahrradtour: ca. 15-43 km

Tag 4: Budapest | Ausflug Szentendre - (F/-/-)

Atemberaubend schön ist die Einfahrt nach Budapest mit Blick auf die berühmtesten Bauwerke der Stadt. Während einer Stadtrundfahrt (fakultativ) entdecken Sie die Donaumetropole oder unternehmen einen Abstecher in das bezaubernde Künstlerstädtchen Szentendre (die Strecke kann per Zug abgekürzt werden). Feuriges Temperament erleben Sie während der ungarischen Folkloreshow: Traditionelle Musik und Tänze bei Wein und deftigen Schmankerln (fakultativ).

Fahrradtour: ca. 27-54 km / oder Ruhetag

Tag 5: Baja – Mohacs - (F/-/-)

Von der barocken Hauptstadt der Fischsuppe, einem beschaulichen Ort, umspannt von den Gemencer Flutwäldern, radeln Sie entlang des Donaudamms durch verschlafene Flusslandschaften und entlang von Sonnenblumenfeldern. Am Ende der heutigen Etappe nehmen Sie die Fähre in das Städtchen Mohacs, Ungarns südlichstes Donautor, berühmt durch 2 denkwürdige Türken-Schlachten.

Fahrradtour: ca. 37 km

Tag 6: Belgrad (Ruhetag) - (F/-/-)

Mit dem Fahrrad oder per Bus erkunden Sie die lebenslustige, serbische Metropole am Zusammenfluss von Save und Donau, machen eine Zeitreise von der Vergangenheit bis in die Gegenwart und erfahren vieles zum Aufstieg und Fall Jugoslawiens (fakultativ). Abends ist Belgrad in ein Lichtermeer getaucht. Sie besuchen eine farbenfrohe Folkloreshow mit traditionellen Tänzen aus allen Teilen des Landes und genießen anschließend im bekannten Künstlerviertel „Skadarlija“ bei temperamentvoller Volksmusik landestypische Spezialitäten (fakultativ).

Tag 7: Katarakt-Strecke / Nationalpark „Eisernes Tor“ (Ruhetag) - (F/-/-)

Überwältigende Fjordlandschaft mitten in der Donau: der Fluss durchschneidet die rumänischen Karpaten und die mächtigen Ausläufer des Balkangebirges. Erleben Sie ein grandioses Naturschauspiel hautnah vom Deck aus. Steile Schluchten, dunkle Wälder und an den Ufern Baudenkmäler und trutzige Burgen, die sich im blauen Band des Flusses widerspiegeln: dieses Naturwunder macht richtig Gänsehaut!

Tag 8: Novi Sad – Ilok - (F/-/-)

Hoch über der Provinzhauptstadt der Vojvodina thront die beeindruckende Festung Petrovaradin. Entlang des flachen Donauufers radeln Sie stromaufwärts und erreichen per Fähre die hügelige Landschaft an den Ausläufern der Fruska Gora, geprägt von Obst-, Weingärten und verträumten Bauerndörfern. Das mittelalterliche Städtchen Ilok ist ein Weinkönigreich. Während des abendlichen Stadtrundgangs verkosten Sie berühmte kroatische Weine direkt im Weinkeller (fakultativ).

Fahrradtour: ca. 48 km

Tag 9: Batina – Mohacs) - (F/-/-)

Sie sind im Dreiländereck und radeln durch die endlose Weite der Batschka (dem Gebiet der Donauschwaben). Kleine, verträumte Bauerndörfer, strahlend gelbe Rapsfelder und unendliche Agrarflächen säumen Ihren Weg von Kroatien über Serbien nach Ungarn. Fröhlich winken Bauern von Ihren Feldern und immer wieder kreuzt ein Pferdewagen. Ein Dammradweg führt durch die unberührte Natur des Nemzeti Nationalparks, nach der Fährüberfahrt nach Mohacs bleibt genügend Zeit für einen Abstecher ins nahegelegene Weißstorchmuseum oder zur Gedenkstätte der „Schlacht bei Mohacs“.

Fahrradtour: ca. 42 km

Tag 10: Kalocsa – Solt - (F/-/-)

alocsa ist die Hauptstadt des Paprika. Farbenprächtige Häuser mit bunten Blumenmustern und der wie ein Fels in den Himmel ragende Dom prägen das Stadtbild.
Im Paprikamuseum erfahren Sie alles über des Ungarns liebstes Gewürz. Sie radeln auf dem gut ausgebauten Dammradweg entlang der endlosen Weiten der Puszta und bis an den Horizont reichenden Maisfeldern und Obstplantagen. Auf Ihrem Weg nach Solt, dem Geburtsort des berühmten Dirigenten Sir George Solti, laden weiße Sandbänke entlang des Donauufers immer wieder zu einem Sprung ins kühle Nass ein.

Fahrradtour: ca. 50 km

Tag 11: Donauknie – Esztergom - (F/-/-)

Steile Berghänge umrahmen die malerische, sanft hügelige Landschaft der „Ungarischen Wachau“. Mitten im Donaustrom versprüht das idyllische Eiland Szentendre echte Pusztaromantik. Während Ihrer Radtour auf idyllischen Radwegen, durch malerische Bauerndörfer, erleben Sie ungarische Lebensfreude hautnah. Schon von weitem sichtbar ist die Kuppel der imposanten Basilika von Esztergom, die hoch über der Donau thront. Die größte Kirche Ungarns ist mit ihrem Hochaltar im toskanischen Stil und den roten Marmorwänden besonders sehenswert.

Tag 12: Wien (Radausflug Klosterneuburg, Donauinsel…) - (F/-/-)

Steile Berghänge umrahmen die malerische, sanft hügelige Landschaft der „Ungarischen Wachau“. Mitten im Donaustrom versprüht das idyllische Eiland Szentendre echte Pusztaromantik. Während Ihrer Radtour auf idyllischen Radwegen, durch malerische Bauerndörfer, erleben Sie ungarische Lebensfreude hautnah. Schon von weitem sichtbar ist die Kuppel der imposanten Basilika von Esztergom, die hoch über der Donau thront. Die größte Kirche Ungarns ist mit ihrem Hochaltar im toskanischen Stil und den roten Marmorwänden besonders sehenswert.

Tag 13: Wien (Ruhetag) - (F/-/-)

Entdecken Sie Wien: während einer Stadtrundfahrt vom Fahrradsattel aus oder ganz individuell mit dem HOP ON HOP OFF Bus (fakultativ). In entspanntem Tempo radeln Sie durch das historische Stadtzentrum, die Sehenswürdigkeiten zum Greifen nah. Die prächtige Ringstraße erinnert an längst vergangene Zeiten, altehrwürdige Kaffeehäuser locken mit Wiener Mehlspeisen. Es bleibt genügend Zeit zum Bummeln durch die verträumten kleinen Gassen oder den Naschmarkt, ein Spektakel für Auge, Ohr und Nase. Beschließen Sie Ihren Wien-Aufenthalt abends doch ganz traditionell mit einem Besuch bei einem der urigen Heurigen.

Tag 14: Wachau | Krems – Melk - (F/-/-)

Diese letzte Radtour ist die Königsetappe und krönender Abschlss eines ereignisreichen Radurlaubes! Die sanfte Hügellandschaft des UNESCO Weltkulturerbes Wachau verzaubert mit verträumten Dörfern, historischen Burgen und Schlössern, umringt von Marillenbäumen und Weinterrassen. In Weißenkirchen locken gemütliche Heurige direkt neben dem Radweg – eine Pause sollte man sich hier wirklich gönnen (Weinverkostung fakultativ)!

Fahrradtour: ca. 37 km

Tag 15: Passau - (F/-/-)

Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautals. Ein letzter Blick auf die Schlögener Schlinge bevor Sie – reich an Eindrücken und Erlebnissen – Passau/Umgebung erreichen. Ausschiffung: ca. 11:00 Uhr. Individuelle Heimreise. Wir empfehlen Anschlussverbindungen für die Heimreise frühestens ab 12:00 Uhr zu reservieren.

TERMINE

  • Anreise : SAMSTAG: 30.09.2023

    30 % Kinderermäßigung (3 – 12,99 Jahre) in Kabine mit mindestens 2 Vollzahler - Vivienne: Kat. Juniorsuite, Swiss Crown: Kat. Standard

    10 % Kinderermäßigung (3 – 12,99 Jahre) in Kabine mit mindestens 1 Vollzahler

    0 % Kinderermäßigung (0-2,99 Jahre im Babybett) kostenlos im Babybett - Babybett muss selbst mitgebracht werden; nur in Kategorie Standard + Komfort möglich

Abgelaufene Termine

30/09/2023 - 13/10/2023 im Doppelzimmer 2349,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

30/09/2023 - 13/10/2023 im Doppelzimmer 2749,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

30/09/2023 - 13/10/2023 im Doppelzimmer 2849,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

30/09/2023 - 13/10/2023 im Doppelzimmer 3099,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

WEITERE LEISTUNGEN

  • Leihrad 139€

  • E-Bike 289€

  • EIGENES Fahrrad 60€

  • EIGENES E-Bike 80€

HINWEISE

Länge: ca. 398 km per Rad

Das PREMIUM-Schiff MS Swiss Crown:

Stilvoll, elegant und zeitlos schön – so präsentiert sich das Premiumschiff MS Swiss Crown, wenn es sanft auf dem Fluss dahingleitet. Sie werden sich an Bord sofort wohl fühlen, sobald Sie das großzügige Foyer betreten. In warmen Holztönen gestaltet, strahlt das Schiff eine Behaglichkeit aus, die ihresgleichen sucht.

Die schlichte Eleganz der zeitlos schönen Räume, die mit viel Liebe zum Detail geschmückt sind, wird Sie begeistern. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die heitere, entspannte Atmosphäre, den fantastischen Ausblick auf atemberaubend schöne Naturlandschaften, mal vom Fahrradsattel, mal vom einladenden, teilweise überdachten Sonnendeck und lassen Sie sich von der freundlichen, zuvorkommenden Besatzung verwöhnen. WIFI an Bord vorhanden (Verbindung kann variieren, zahlbar vor Ort)

3 Passagier-Decks: Oberdeck (franz. Balkon), Mitteldeck (Panoramafenster NICHT zu öffnen), Hauptdeck (Fenster nicht zu öffnen)

Kabinen: 68 komfortabel ausgestattete Außenkabinen. Die 2-Bett Kabinen sind ca. 14 m² groß überzeugen mit elegantem, komfortablem Interieur. Verfügen über Dusche/ WC, Haartrockner, Sat-TV, Safe und Klimaanlage.

  • Standard: Hauptdeck, 2 getrennte Betten, Fenster NICHT zu öffnen
  • Komfort: Mitteldeck, trennbares Doppelbett, Panoramafenster NICHT zu öffnen
  • Superior: Mitteldeck und Oberdeck, trennbares Doppelbett, Privat-Balkon
  • Minisuite: Mitteldeck, 16 m², trennbares Doppelbett, Panoramafenster zu Öffnen, minibar

Technische Daten

  • Baujahr (2000 / Renovierung 2018/2019)
  • Kapazität (135 Passagiere)
  • Länge (110 m)
  • Breite (11,4 m)
  • Tiefgang (1,5 m)
  • Geschwindigkeit (22 km/h)
  • Besatzung (ca. 36)
  • Stromspannung (220 Volt)
  • Bordsprache (Deutsch / Englisch)

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein ausführliches Angebot.

Rufen Sie uns direkt unter der Telefonnummer 0724 0603 9869 an oder kontaktieren Sie uns per Mail über info@urlaubundnatur.de

Natürlich können Sie die Reise auch direkt über unsere Website buchen oder anfragen. Wir freuen uns auf Sie!

 

Länge: ca. 398 km per Rad

Tourprofil Level 1-2: in erster Linie der Routenführung des Eurovelo 6 folgend; in A/SK/H auf gut ausgebauten Radwegen in der Ebene; in HR/ SRB verkehrsarme Landstraßen und Damm-radwege (unbefestigt), 1 Etappe hügelig. Mal keine Lust aufs Radfahren? Ohne Anstrengung erreichen Sie auch per Schiff Ihr Ziel.

Mindestteilnehmerzahl: 10 muss spät. 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein) Kreuzfahrt: 90 Personen

Geführte Tour:10 Personen (max. 18 Teilnehmer)

 

Zusatznächte in Passau sind auf Anfrage buchbar.

Auto: Shuttle-Service am An- und Abreisetag zum/vom Schiff, Freigelände 104 €, Garagenplatz 117 € (Anmeldeformular in den Reiseunterlagen oder online, Bezahlung vor Ort).

Bahn: Sie können Passau auch ohne Probleme mit der Deutschen Bahn erreichen. Preise und Termine finden Sie unter www.bahn.de

FAQs

Reise für mobilitätseingeschränkte Personen nicht möglich

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.

    ENTHALTEN

    • 14 Nächte in Außenkabinen mit Bad/WC/Klimaanlage in der gebuchten Kabinenkategorie

    • Passagier-/Hafentaxen

    • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau

    • Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail

    • Tägliche Kabinenreinigung, Handtücher und Bettwäsche

    • Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs), Mitternachtssnack

    • Gala-Dinner mit Farewell-Cocktail

    • Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)

    • Bordmusiker

    • Tägliche Radtourenbesprechung detaillierte Reiseunterlagen, Radreise-App + GPS Daten pro Kabine

    NICHT ENTHALTEN

    • Radreiseleitung während der gesamten Tour, alle Fährüberfahrten während der Radtouren, Stadtrundfahrt Budapest per Bus, Stadtrundfahrt Belgrad per Bus, Stadtrundfahrt Wien per Rad, Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)

    VERANSTALTER

    Urlaub & Natur

    REISE TEILEN

    Wir sind Montag bis Freitag
    von 09:00 – 17:30 Uhr für Sie erreichbar!

    Tel: 07240 6039869

    E-Mail: info@urlaubundnatur.de

    Zuletzt gesehen

    Eselwanderung Deutschland - Weltkulturerbe Mittelrheintal...

    Eselwanderung Spanien - Kastilien

    Eselwanderung Frankreich - Cevennen -...

    Urlaub & Natur

    Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise. Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, majestätische Festungen in Rajasthan bewundern oder mit dem Fahrrad "downunder" bereisen, bei uns finden Sie die passende Aktiv- und Erlebnisreise. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!

    Reisen suchen


    Nachhaltigkeit

    Forum Anders Reisen TourCert atmosfair