MS Olympia - Zeelandroute

Mit Rad & Schiff den Oosterschelde Nationalpark entdecken

abgelaufen

INFORMATIONEN

Radreisen

8

Rotterdam

DETAILS

Die Provinz Zeeland, auch Land im Meer genannt liegt ganz im Westen der Niederlande und besteht zum größten Teil aus Inseln und Halbinseln. Die Meeresarme Ooster- und Westerschelde reichen bis tief in die zeeländische Landschaft. Der Oosterschelde Nationalpark, größter Nationalpark der Niederlande, gehört zu den artenreichsten Lebensräumen Europas und wenn die Wassermassen sich bei Ebbe zurückziehen, dann tummeln sich auf den frei gelegten Sandbänken viele verschiedene Vogelarten zwischen den Seehunden. Radeln Sie mit uns von der energiegeladenen Stadt Rotterdam – die Stadt steht für lockeres und unkompliziertes Miteinander wie keine andere Stadt der Niederlande – in die Provinz Zeeland. Entdecken Sie die historischen Städte Zierikzee, Middelburg und die Deltawerke, die beeindruckendsten Sturmflutwehre Hollands. Und probieren Sie köstliche Miesmuscheln, Austern oder den Oosterschelde-Hummer. Einen Stopp in einem der zahlreichen Fischrestaurants sollten Sie nicht versäumen!

Markthalle von Rotterdam

Festungsstadt Willemstad

Muscheldorf Bruinisse

„Watersnoodmuesum“

Zeelandbrücke

ROUTE

Alle

Tag 1: Anreise nach Rotterdam / Schifffahrt Rotterdam – Dordrecht

Individuelle Anreise nach Rotterdam. Um ca. 16:00 Einschiffung. Vielleicht haben Sie vorher noch Zeit die großartige Markthalle von Rotterdam zu besuchen. Die Niederländer sagen, sie sei „ihre „Antwort auf die Sixtinische Kapelle“. Um ca. 18:00 Uhr Schifffahrt in die älteste Stadt Hollands, nach Dordrecht, eindrucksvoll zwischen drei großen Flüssen gelegen.

Tag 2: Dordrecht – Willemstad – Hellevoetsluis, Radtour ca. 45 km

Am frühen Morgen bringt Sie Ihr Schiff nach Willemstad, eine kleine sehenswerte Festungsstadt aus dem 17./18. Jahrhundert. Der beschauliche Ort besticht durch den fangfrischen Fisch, den man in einem von vielen Restaurants kosten kann. Hier starten Sie Ihre erste Radtour. Sie überqueren das Binnengewässer Haringvliet über den Volkerakdam und radeln durch freie Felder und malerische Bauerndörfer in den beliebten Wassersportort Hellevoetsluis.

Tag 3: Hellevoetsluis – Bruinisse, Radtour ca. 45 km

Bevor Sie mit Ihrer Radtour starten, sollten Sie eine Entdeckungstour durch den großflächigen Hafen und einen Abstecher zum alten Leuchtturm im Süden der Stadt unternehmen. Sie radeln über den Haringvliet und durch kleine Dörfer wie Stellendam, landwirtschaftlich geprägte Orte wie Melissant und Wassersportorte wie Herkingen mit großem Jachthafen. Über den Grevelingendam radeln Sie in das Muscheldorf Bruinisse. Ein Spaziergang durch den Hafen im Norden der Stadt ist ein Muss für jeden Besucher.

Tag 4: Bruinisse – Middelburg, Radtour ca. 54 km

Auf Ihrer heutigen Radtour begegnet Ihnen das „Watersnoodmuesum“. Hier erfahren Sie alles zur großen Flutkatastrophe 1953 und zum „ertrunkenen“ Dorf Viane, das überschwemmt und nie wieder aufgebaut wurde. Weiter in Richtung Zierikzee, das zu den 10 schönsten niederländischen Denkmalstädten zählt. Hoch über der Stadt ragt der „Dicke Turm“ auf. Ein Abstecher ins historische Zentrum lohnt sich. Weiterfahrt über die Zeelandbrücke nach Middelburg, in die Hauptstadt Zeelands. Die Stadt blickt auf eine reiche Vergangenheit zurück und war einst nach Amsterdam die wichtigste Stadt der Niederlande. Zahlreiche Geschäfte und Cafés laden zum Besuch ein.

Tag 5: Middelburg – Neeltje Jans – Veere, Radtour ca. 35 – 50 km

Sie haben heute die Wahl zwischen zwei verschiedenen Routen. Egal, welche Sie wählen, Sie erleben das „Bilderbuch Holland“. Entdecken Sie die ehemalige Arbeitsinsel Neeltje Jans, die extra für den Bau des Sturmflutwehrs der Oosterschelde, das beeindruckende Bauwerk der Deltawerke, aufgespült worden ist. Sie haben die Möglichkeit, die Schleusen nicht nur aus nächster Nähe, sondern auch von innen zu bewundern. Ziel Ihrer heutigen Radtour ist Veere, ein schöner und einst mächtiger Urlaubsort am Meer, wo früher reich beladene Schiffe aus Schottland anlegten.

Tag 6: Rundtour Veere / Schifffahrt Veere – Dordrecht, Radtour ca. 40 km

Heute haben Sie nochmal die Gelegenheit, die malerische, typisch holländische Landschaft auf der Halbinsel Walcheren rund um die lebendigen Touristenstädte Veere und Middelburg zu erkunden. Nirgendwo in den Niederlanden scheint die Sonne so oft und lange wie auf Walcheren. Alternativ können Sie auch eine der Radtouren vom gestrigen Tag unternehmen.

Tag 7: Dordrecht – Rotterdam, Radtour ca. 40 km

Auf der letzten Rad-Etappe erleben Sie die bekanntesten Windmühlen der Niederlande am Kinderdijk. Die 19 noch gut erhaltenen Mühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Ein Besuch lohnt sich! Weiter führt Sie Ihr Weg am Fluss Maas entlang bis nach Rotterdam. Nutzen Sie die Gelegenheit zu einer Hafenrundfahrt durch den größten Tiefwasserhafen Europas und bewundern Sie die Skyline und beeindruckende Architektur vom Wasser aus.

Tag 8: Abreise von Rotterdam

Ausschiffung bis 09:00 Uhr und individuelle Heimreise.

TERMINE

  • Reisetermine 2021
    Abfahrten von Samstag bis Samstag

    08.05.2021 - 15.05.2021
    15.05.2021 - 22.05.2021
    03.07.2021 - 10.07.2021
    10.07.2021 - 17.07.2021
    17.07.2021 - 24.07.2021
    24.07.2021 - 31.07.2021
    31.07.2021 - 07.08.2021
    07.08.2021 - 14.08.2021
    14.08.2021 - 21.08.2021
    21.08.2021 - 28.08.2021
    28.08.2021 - 04.09.2021
    04.09.2021 - 11.09.2021

Abgelaufene Termine

08/05/2021 - 15/05/2021 im Doppelzimmer 949,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

WEITERE LEISTUNGEN

  • 2-Bett-Kabine Hauptdeck 949€

  • 2-Bett-Kabine Oberdeck achtern 1049€

  • 2-Bett-Kabine Oberdeck 1099€

  • 1-Bett-Kabine Oberdeck 1299€

  • 2-Bett-Kabine Hauptdeck zur Alleinbenutzung 1249€

  • 7-Gang-Unisexfahrrad mit Hand- und Rücktrittbremse oder Freilauf 75€

  • E-Bike 165€

HINWEISE

Länge: ca. 270 km per Rad

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein ausführliches Angebot.

Rufen Sie uns direkt unter der Telefonnummer 0724 0603 9869 an oder kontaktieren Sie uns per Mail über info@urlaubundnatur.de

Natürlich können Sie die Reise auch direkt über unsere Website buchen oder anfragen. Wir freuen uns auf Sie!

MS Olympia: Komfortables und gemütliches Flussschiff mit familiärer Atmosphäre. Das Schiff wurde 2015/2016 renoviert. Der im englischen Clubstil eingerichtete Panoramasalon mit Bar und das helle und freundliche Restaurant laden zu entspannten Stunden an Bord ein. Großzügiges, teilweise überdachtes Sonnendeck mit Sitzplätzen und Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder. Insgesamt 49 komfortable Außenkabinen für max. 96 Gäste. Hauptdeck: 21 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm). Oberdeck: 22 2-Bett-Kabinen (ca. 11 qm), 4 größere Kabinen im hinteren Schiffsbereich (12 qm, 3 davon mit einem Doppelbett; während der Fahrt sind verstärkt Geräusche wahrnehmbar) sowie 2 Einzelkabinen (ca. 9 qm). Alle Kabinen verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, individuell regulierbare Klimaanlage/Heizung, Kühlschrank, Safe und Panoramafenster. Die Fenster auf dem Oberdeck lassen sich öffnen.

Technische Daten:
Länge: 88,50 m.
Breite: 10,50 m.
Tiefgang: 1,30 m.
Kapazität: max. 96 Gäste.
Crew: ca. 21
Flagge: Schweiz.
Baujahr: 1984. Renoviert 2015/2016.
Bordsprache: Deutsch und Englisch

Aufgrund der aktuellen COVID-19-Pandemie kommt es ggf. zu Einschränkungen an Bord. Es handelt sich hierbei um zeitlich begrenzte, behördlich angeordnete Vorgaben, die regional abweichen können. Zur Sicherheit aller an Bord anwesenden Personen sind Sie verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen und die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Hierfür erhalten Sie bei Buchung/Anfrage unser schiffsspezifisches Hygienekonzept.

Mindestteilnehmerzahl: 70 Personen (muss bis 21 Tage vor Reiseantritt erreicht sein). Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten. Stornierungsgebühren entnehmen Sie bitte den Reisebedingungen.

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.

Zusatznächte in Rotterdam sind auf Anfrage buchbar.

Bahn: Sie erreichen den Bahnhof in Rotterdam gut mit der Deutschen Bahn. Preise, Termine und weitere Informationen erhalten Sie auf www.bahn.de

Auto: (vorbehaltlich Änderung, Stand März 2020): Zum Beispiel “Parkeergarage de Boompjes“ Rotterdam Parkhaus unweit des Schiffsanlegers (ca. 10 Minuten zu Fuß), ca. € 28,- je 24 Stunden oder

Valet Parking auf einem bewachten Parkplatz in Rotterdam (holiday extras)
Am Anreisetag wird Ihr PKW an der Anlegestelle in Empfang genommen und am Abreisetag zurück zum Schiff gebracht (ein Anmeldeformular erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung).
Kosten ab ca. € 145,-/Woche (Tarif nach Auslastung).

    ENTHALTEN

    • 7 Nächte in Außenkabinen an Bord der MS OLYMPIA in der gebuchten Kabinenkategorie

    • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Rotterdam

    • Alle Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren

    • Begrüßungsgetränk

    • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf

    • Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen

    • Tägliche Radtourenbesprechung

    • Routenbuch für individuelle Touren 1 x pro Kabine

    • GPS-Daten

    • Bordreiseleitung

    NICHT ENTHALTEN

    • An- und Abreise, Parkgebühren

    • Transfers

    • Fahrradmiete

    • Eintrittsgelder und Ausflüge

    • Stadtpläne

    • Fährgebühren

    • Trinkgelder

    • Getränke und Ausgaben des persönlichen Bedarfs

    • Reiseversicherungen

    VERANSTALTER

    Urlaub & Natur

    REISE TEILEN

    Wir sind Montag bis Freitag
    von 09:00 – 17:30 Uhr für Sie erreichbar!

    Tel: 07240 6039869

    E-Mail: info@urlaubundnatur.de

    Zuletzt gesehen

    Privatreise - La Réunion: Mietwagenrundreise

    Wanderreise Frankreich: Durch den wilden...

    Radtour entlang des Sankt Lorenz...

    Urlaub & Natur

    Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise. Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, majestätische Festungen in Rajasthan bewundern oder mit dem Fahrrad "downunder" bereisen, bei uns finden Sie die passende Aktiv- und Erlebnisreise. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!

    Reisen suchen


    Nachhaltigkeit

    Forum Anders Reisen TourCert atmosfair