Radtour entlang des Sankt Lorenz Stroms - individuell

ab 2990 €

INFORMATIONEN

Radreisen

15

Toronto

2

DETAILS

Erleben Sie eine Radreise Ostkanada entlang des Ontario-Sees und des Sankt Lorenz Stroms. Erleben Sie die Metropolen Toronto und Montreal und radeln Sie auf kleinen Nebenstraßen und interessanten Radwegen. Sie radeln durch kleine historische Städtchen, ursprüngliche Moorgebiete, vorbei an Klippen und der Inselwelt der Thousand Islands.

Barcovan Beach

durch das Prince Edward Land

Kingston

Upper Canada Village

ROUTE

Alle

1. Tag: Ankunft in Toronto

Individuelle Anreise nach Toronto, der größten Stadt Kanadas. Sie übernachten in einem kleinen Bed & Breakfast. Je nach Ankunftszeit können Sie eine kleine Tour machen und die ersten Eindrücke auf sich wirken lassen.

2. Tag: Toronto nach Ajax - 49 km, 146 hm

Die erste Radtour steht bevor. Sie durchqueren die Stadt auf einem Radweg und können schöne Eindrücke von der Waterfront sammeln. Über kleine Vororte geht es dann zu den Scarborough Cliffs, wo sich ein schöner Blick auf die Klippen ergibt. Von dort geht es auf Radwegen durch Parks nach Ajax, wo Sie übernachten.

3. Tag: Ajax nach Port Darlington - 40 km, 53 hm

Auch der zweite Tag bietet viel Abwechslung und wenig Verkehr. Schöne Sumpfgebiete durchqueren Sie im Lynde Shores Conservation Park und den Bowman Westside Marshes, dazwischen radeln Sie durch Parks und kleine Vororte, zumeist auf schönen Radwegen.

4. Tag: Bowmanville nach Cobourg - 49 km, 210 hm

Heute radeln Sie zunächst nach Port Hope, an der Mündung des Ganaraska-Flusse gelegen. Große Teile der Architektur sind nicht zerstört worden, so dass der Ort noch den Flair des 19. Jahrhunderts ausstrahlt. Anschließend geht es zum Übernachtungsort Cobourg mit seinen schönen kleinen Parks.

5. Tag: Coburg nach Brighton - 51 km 131 hm

Weiter geht es nach Osten. Auf dem Weg nach Brighton kommen Sie am Presqu‘ile Provincial Park vorbei. Sie können hier das Infozentrum oder eine kleine Wanderung durch das größte geschützte Moorgebiet am nördlichen Ufer des Ontario-Sees besichtigen. Die Übernachtung erfolgt für 2 Nächte in der Nähe von Brighton.

6. Tag: Tag zur freien Verfügung

Lassen Sie an Ihrem freien Tag einfach die Seele baumeln! Nutzen Sie heute einen freien Tag, um die Umgebung der Unterkunft zu erkunden. Oder Sie gehen am Barcovan Beach eine Runde schwimmen. Eine andere Alternative ist die Wellers Bay, eine Bucht, die zur National Wildlife Area deklariert wurde.

7. Tag: Brighton nach Picton - 60 km 100 hm

Heute geht es durch das Prince Edward Land. Wir verlassen heute den Waterfront Trail und fahren stattdessen auf kleinen Straßen nach Picton. Sie kommen am einsamen Consecon Lake und nahe der Muscote Bay vorbei, bevor Sie Picton erreichen.

8. Tag: Picton nach Kingston - 66 km, 106 hm

Die heutige Fahrt erinnert etwas an die finnischen Schären. Sie nehmen zunächst eine Fähre von Glenora nach Adolphustown. Sie fahren dann entlang einer Bucht bis nach Kingston. Sie verlassen damit den Ontoriosee und treffen auf den Sankt-Lorenz-Strom. In Kingston treffen Sie auf zahlreiche historische Gebäude aus Kalkstein. Einige davon sind denkmalgeschützt.

9. Tag: Kingston bis Rockport - 50 km, 70 hm

Sie radeln heute zu den Thousand Islands, die in Gananoque ihren Höhepunkt haben. Wir empfehlen eine kleine Bootstour zu zahlreichen Inseln zu unternehmen. Die Landschaft hier ist ein Traum. Die Übernachtung erfolgt in Rockport.

10. Tag: Rockport bis Johnstown - 61 km 45 hm

Es geht nun entlang des St. Lorenzstroms weiter in Richtung Osten. Immer wieder ergeben sich schöne Blicke auf den Strom mit seinen kleinen Inselchen. Das gegenüberliegende Ufer ist schon die USA.

11. Tag: Johnstown bis Cornwall - 76 km 40 hm

Heute steht eine längere Etappe bevor, allerdings wieder ohne merkbare Steigung.
Besuchen Sie heute das Upper Canada Village, eine nachgebaute Stadt aus dem Jahre 1860. Anschließend geht es zum Inselhopping zu den Lost Villages. Eine wirklich traumhafte Strecke.
Sie übernachten heute in Cornwall.

12. Tag: Cornwall bis Salaberry - 76 km 40 hm

Am St. Lorenz-Strom geht es weiter in Richtung Montreal. Die Grenze zu den USA entfernt sich wieder. Auch die englische Sprache verabschiedet sich offiziell. Sie überqueren die Grenze zu Quebec. Auf einer Insel im St. Lorenz Strom, der Grande Ile, übernachten Sie.

13. Tag: Salaberry – Montreal - 65 km 100 hm

Ihre letzte Etappe birgt noch einige Höhepunkte. Sie haben die Möglichkeit, dem „Refuge faunique Marguerite-D’Youville“ einen Besuch abzustatten. Dann fahren Sie auf einem schönen Dammweg nach Montreal, dessen Skyline langsam ins Blickfeld gerät. Am Ende des Dammweges erreichen Sie die Ile de Notre Dame. Hier finden die Formel-1-Rennen in Kanada statt. Fahren Sie mit dem Rad auf diesem Parcours. Die Insel beherbergt auch das ehemalige Expogelände.

14. Tag: Freier Tag in Montreal

Erkunden Sie heute Montreal, die zweitgrößte Stadt Kanadas. Interessant ist der Canal de Lachine aus den 20er-Jahren des 19. Jahrhunderts. Sehenswert ist auch das Hafengelände mit den alten Häusern, die an die Bretagne erinnern.

15. Tag: Abreise

Es erfolgt ein Transfer zum Flughafen. Goodbye Canada!

TERMINE

  • 15/05/2024 - 30/06/2024 *wie ausgeschrieben 2990,- € p.P.
    EZ-Zuschlag ab 1150,- € p.P.

  • 01/07/2024 - 14/08/2024 wie ausgeschrieben 3090,- € p.P.
    EZ-Zuschlag ab 1150,- € p.P.

  • 15/08/2024 - 15/09/2024 *wie ausgeschrieben 2990,- € p.P.
    EZ-Zuschlag ab 1150,- € p.P.

  • 16/09/2024 - 15/10/2024 *wie ausgeschrieben 3090,- € p.P.
    EZ-Zuschlag ab 1150,- € p.P.

  • *ab 4 Personen

WEITERE LEISTUNGEN

  • Leihrad 290€

  • E-Bike 490€

HINWEISE

Indian Summer

Ab Ende September beginnt die schöne Herbstfärbung des Indian Summers.

Wichtig: Wir bitten zu berücksichtigen, dass es im Juli zu deutlich überdurchschnittlich heißen Tagen kommen kann. Wir empfehlen ggf. ein E-Bike für diesen Reisezeitraum.

FAQs

Reise für mobilitätseingeschränkte Personen nicht möglich

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.

Interessiert an dieser Reise? Jetzt das Buchungsformular öffnen und alle Reiseleistungen konfigurieren.
ZUR BUCHUNG

BUCHUNGSFORMULAR

Kanada: Radtour entlang des Sankt Lorenz Stroms – individuell

Zusatzleistungen

Kontaktdaten

Teilnehmer

Reisedatum und Personenanzahl wählen

Versicherung

Akzeptieren

    ENTHALTEN

    • Sämtliche Übernachtungen, stets in festen Unterkünften: Hotels, Bed & Breakfasts, Resorts

    • Verpflegung: 14 x Frühstück

    • Sämtliche für Ihre gebuchte Tour erforderlichen Transfers (Personen, Gepäck und Fahrräder) vom Ankunftstag am Flughafen Toronto bis zur Abreise in Montreal

    • Transport eines Gepäckstücks (Koffer oder Reisetasche oder Rucksack, max. 20 kg) und von einem Handgepäck von Unterkunft zu Unterkunft

    • Rücktransport des Mietrads zur Basisstation

    • Umfangreiches Informationspaket inkl. Routenbeschreibungen mit Kartenmaterial

    NICHT ENTHALTEN

    • Leihrad

    • E-Bike

    • Nicht genannte Mahlzeiten

    • Trinkgelder und persönliche Ausgaben

    VERANSTALTER

    Urlaub & Natur

    REISE TEILEN

    Wir sind Montag bis Freitag
    von 09:00 – 17:30 Uhr für Sie erreichbar!

    Tel: 07240 6039869

    E-Mail: info@urlaubundnatur.de

    Zuletzt gesehen

    Radtour entlang des Sankt Lorenz...

    Frankreichs Juwelen im Nordosten entdecken

    Privatreise - La Réunion: Mietwagenrundreise

    Urlaub & Natur

    Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise. Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, majestätische Festungen in Rajasthan bewundern oder mit dem Fahrrad "downunder" bereisen, bei uns finden Sie die passende Aktiv- und Erlebnisreise. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!

    Reisen suchen


    Nachhaltigkeit

    Forum Anders Reisen TourCert atmosfair