Rund um das IJsselmeer: Klipper Elizabeth

abgelaufen

INFORMATIONEN

Radreisen

8

Amsterdam

DETAILS

Sie unternehmen eine spannende Entdeckungsreise auf einem stilvollen und komfortabel ausgestatteten Segelschiff. Die Rundreise beginnt in Amsterdam und führt entlang der IJsselmeerküste. Die gemütlichen historischen Städte, das Polderland und die Dörfer im Binnenland sind durch hervorragende Radwege miteinander verbunden. Mit Monnickendam, Hoorn und Enkhuizen entdecken Sie die alten Handelsstädte aus der Zeit der Vereinigten Ostindischen Handelskompagnie. An der Ostseite des IJsselmeeres besuchen Sie die Provinzen Friesland sowie Flevoland mit den ehemaligen Inseln Urk und Schokland. Am letzten Tag nehmen Sie – wenn der Wind es zulässt – unter vollen Segeln wieder Kurs auf Amsterdam. Hier haben Sie abends noch Zeit, die sehenswerte Hauptstadt zu besuchen.

Naturschutzgebiet Waterland

UNSECO-Weltkulturerbe "De Beemster"

Kulturstadt Enkhuizen

Nationalpark Weerribben-Wieden

Batavia Werft

ROUTE

Alle

Tag 1: Amsterdam Anreise – Monnickendam

Die Crew heißt Sie ab 14:00 Uhr an Bord willkommen. Nachdem alle Gäste eingecheckt haben, fährt das Schiff unter Motor nach Monnickendam. Vom Hafen dieses ehemaligen Fischerortes führt eine erste kurze Aufwärmtour mit dem Rad durch das ländliche Naturschutzgebiet Waterland.

Tag 2: Monnickendam – Volendam – Hoorn | Radtour ca. 32 oder 51 km

Nach dem Frühstück radeln Sie zu einer familiengeführten Käserei mit Holzschuhwerkstatt, wo Sie eine kurze Vorführung der alten Handwerkstechniken erleben. Weiter geht es über die alten Deiche nach Purmerend, im Herzen des Polders De Beemster, einem ehemaligen See, der in Weideland umgewandelt wurde. Die weite Landschaft liegt ca. 3,5 Meter unter dem Meeresspiegel und gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Über die schöne Stadt Edam geht es weiter nach Volendam, wo Sie nach einem Spaziergang entlang des Hafens wieder an Bord gehen und mit dem Schiff nach Hoorn fahren.

Tag 3: Hoorn – Enkhuizen – Urk | Radtour ca. 28 oder 39 km

Die heutige Radtour führt Sie durch ländliche Weiler und Dörfer nach Enkhuizen. Es geht an der Windmühle De Krijgsman (der Krieger) vorbei. Es ist eine der wenigen alten Windmühlen, die noch im Einsatz ist, um Getreide zu Mehl zu mahlen. Im 17. Jh. war Enkhuizen dank des Hafens eine der reichsten Städte Hollands, die damals teure Gewürze aus Asien importierte. Viele beeindruckende stattliche Herrenhäuser, Kanäle, Kirchen und Stadtmauern spiegeln die Geschichte und den Reichtum der Stadt wider. Bei schönem Wetter segelt das Schiff nachmittags über das IJsselmeer zum traditionsreichen Fischerort Urk. Wenn Sie möchten, können Sie der Crew beim Segeln zur Hand gehen. Oder Sie lehnen sich einfach zurück und genießen die Fahrt mit Blick aufs Wasser. Abends könnten Sie durch die engen Gassen des pittoresken Dorfes spazieren. Die Wohnhäuser des alten Urk wurden zum Schutz vor Überflutungen dicht gedrängt auf Erhöhungen errichtet, was zu dem noch heute sehr verwinkelten Stadtbild führte.

Tag 4: Urk – Vollenhove | Radtour ca. 37 km

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Rad am Wasser entlang zur ehemaligen Insel Schokland, die seit der Landgewinnung vollständig vom Festland umgeben ist. Ein Museum dokumentiert das Schicksal der kleinen Insel, die seit 1995 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Schöne Radwege führen entlang der ehemaligen Küstenlinie. Sie setzen die Radtour durch die Polder zum charmanten ehemaligen Fischerort Vollenhove fort.

Tag 5: Vollenhove – Giethoorn | Radtour ca. 37 oder 49 km

Von Vollenhove aus geht es über Radwege durch die offene Landschaft zur kleinen Stadt Blokzijl. Hier beginnt der Nationalpark Weerribben-Wieden, der als das größte Süßwasser-Feuchtgebiet Nordwesteuropas gilt und eine Oase der Ruhe für Pflanzen, Tiere und Menschen ist. Durch die Mitte des Parks führt ein Radweg und Sie können komplett in die Stille dieses Gebiets eintauchen. Mit etwas Glück entdecken Sie einen Eisvogel oder sogar einen Otter. Sie fahren durch Kalenberg, ein Dorf, das bis in die 1950er Jahre nur mit dem Boot erreichbar war. Eine gewundene Route durch die landwirtschaftlich geprägte Region mit schmalen, von Deichen umgebenen Feldern führt Sie zunächst in die Stadt Sint-Jansklooster und anschließend in das Städtchen Giethoorn. Hier treffen Sie wieder auf das Schiff.

Tag 6: Giethoorn – Lelystad

Heute können Sie einen kompletten Segeltag einlegen und es sich an Bord bequem machen. Wer möchte, kann wieder aktiv mitsegeln. Am frühen Nachmittag erreicht das Schiff Lelystad, die Hauptstadt der Provinz Flevoland, die komplett durch Trockenlegung und Eindeichung aus dem Meer gewonnen wurde. Hier können Sie die Batavia Werft besuchen, eine beeindruckende Anlage, auf der ein historischer, originalgetreu nachgebauter Ostindien-Segler besichtigt werden kann.

Tag 7: Lelystad – Blocq van Kuffeler – Amsterdam | Radtour ca. 20 km oder 39 km

Nach dem Frühstück brechen Sie zur letzten Radtour dieser Reise auf. Vom Hafen in Lelystad aus erreichen Sie mit dem Rad nach wenigen Kilometern die Oostvaardersplassen, ein Naturreservat, in das so wenig wie möglich eingegriffen wird. Teile der Route schlängeln sich durch bewaldete Gebiete, während andere einen Panoramablick auf ausgedehnte Gras- und Sumpfgebiete bieten – ein wahres Paradies für Vogelbeobachter. Das Schiff erwartet Sie im kleinen Hafen von Oostvaardersdiep, um anschließend nach Amsterdam zurück zu fahren (ca. 2 Std.). Feiern Sie diese wundervolle Woche rund um das IJsselmeer beim Abendessen an Bord des Schiffes.

Tag 8: Amsterdam / Abreise

Bis 09:30 Uhr Ausschiffung nach dem Frühstück.

TERMINE

Abgelaufene Termine

12/06/2021 - 19/06/2021 im Doppelzimmer 999,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

19/06/2021 - 26/06/2021 im Doppelzimmer 999,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

26/06/2021 - 03/07/2021 im Doppelzimmer 999,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

03/07/2021 - 10/07/2021 im Doppelzimmer 999,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

10/07/2021 - 17/07/2021 im Doppelzimmer 999,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

17/07/2021 - 24/07/2021 im Doppelzimmer 999,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

24/07/2021 - 31/07/2021 im Doppelzimmer 999,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

31/07/2021 - 07/08/2021 im Doppelzimmer 999,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

07/08/2021 - 14/08/2021 im Doppelzimmer 999,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

14/08/2021 - 21/08/2021 im Doppelzimmer 999,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

21/08/2021 - 28/08/2021 im Doppelzimmer 999,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

28/08/2021 - 04/09/2021 im Doppelzimmer 999,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

04/09/2021 - 11/09/2021 im Doppelzimmer 999,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.

WEITERE LEISTUNGEN / ERMÄSSIGUNGEN

  • 2-Bett als Einzelkabine 1498€

  • 3-Bettkabine 949€

  • 4-Bettkabine 899€

  • Abschlag für den Termin 04.09. - 11.09.2021 -100€

  • 7-Gang Leihrad 85€

  • E-Bike (auf Anfrage) 185€

  • Miete Helm 10€

  • Leihrad-Versicherung/Woche 10€

  • Leih-E-Bike-Versicherung/Woche 25€

  • Stellplatz eigenes Rad 10€

  • Stellplatz eigenes E-Bike inkl. Akkuladungen 25€

  • Kinderermäßigung bis inkl. 15 Jahre, nur anwendbar bei Aufenthalt in der Kabine mit 2 Erwachsenen (Drei- oder Vierbettkabine) -15%

HINWEISE

Länge: ca. 200 km per Rad

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein ausführliches Angebot.

Rufen Sie uns direkt unter der Telefonnummer 0724 0603 9869 an oder kontaktieren Sie uns per Mail über info@urlaubundnatur.de

Natürlich können Sie die Reise auch direkt über unsere Website buchen oder anfragen. Wir freuen uns auf Sie!

Klipper Elizabeth

Der imposante Dreimast-Klipper aus dem Jahr 1913 verfügt über eine gehobene Inneneinrichtung. Bei dem behutsamen Umbau zum modernen Passagiersegler wurde sehr darauf geachtet, die Originalität des typisch niederländischen Plattbodenschiffes zu erhalten. Nach dem Umbau der Kabinen und der sanitären Einrichtungen zu Beginn des Jahres 2015 bietet die Elizabeth Ihren Gästen besonders freundliche und helle Unterkünfte mit modernen Sanitäreinrichtungen. Ein großer Salon mit Bar und einer gemütlichen Sitzecke sowie die Bänke an Deck garantieren einen komfortablen Aufenthalt. Der Kapitän lässt Sie an seiner Begeisterung für das Segeln und die schönen Häfen rund um das IJsselmeer teilhaben. Er versteht es, schnell eine herzliche und entspannte Atmosphäre an Bord zu schaffen. Die eingespielte Crew besteht aus 4 Personen.

Kabinen

Sie übernachten in Kabinen mit eigener Dusche und Toilette (ca. 8,5 m²). Insgesamt stehen auf dem Schiff 10 Gästekabinen mit 2 Einzelbetten zur Verfügung. In 4 Kabinen können die Einzelbetten zu einem Doppelbett umgebaut werden. Ein Teil der Kabinen verfügt neben den beiden ebenerdigen Betten über erhöhte Klappbetten bzw. Etagenbetten und kann als 3-Bett oder 4-Bett-Kabine gebucht werden. 8 Kabinen befinden sich auf dem Unterdeck, zwei Kabinen auf dem Oberdeck. In allen Kabinen kann ein Fenster/Bullauge geöffnet werden. Eine 220-V-Steckdose befindet sich in allen Kabinen.

Technische Details
Länge: 41,00 m | Breite: 6,90 m | Segelfläche 445 m² |Passagiere: 20-35 Personen

Decksplan

Klipper Elizabeth

Schwierigkeitsgrad 1 (Auf einer Skala von 1 = leicht bis 5 = anspruchsvoll)
Wie fast überall in Holland sind auch die Radtouren dieser Reise leicht zu fahren. Sie radeln auf befestigten Wegen, Radwegen und kleinen Straßen mit wenig Verkehr. Die Touren führen durch die grüne Polderlandschaft, in historische Orte und immer wieder entlang des Wassers: IJsselmeer, Markermeer, die friesischen Seen und die von Kanälen durchzogene Landschaft Waterlands begleiten Sie auf Ihren Radetappen.

Mindestteilnehmerzahl: 18 Personen

Zusatznächte sind auf Anfrage buchbar.

Auto: das PARKHAUS OOSTERDOK bietet Parkplätze für 20,- € für 24 Stunden (Stand April 2020), jedoch ausschließlich für PKW bis 2,10 Meter Höhe. Es stehen 1.355 Parkplätze in einem videoüberwachten und sauberen Parkhaus in unmittelbarer Nähe zum Amsterdamer Hauptbahnhof zur Verfügung. Reservierung ist nicht möglich. Adresse: Oosterdoksstraat 150, 1011 DK Amsterdam

Alternativ Parkservice Centralparking für ca. 150,- € pro Woche. Sie fahren mit dem Wagen bis zum Schiff und laden Ihr Gepäck aus. Ihr Wagen wird von einem Chauffeur vom Schiff ins Parkhaus und am Abreisetag wieder zurück zum Schiff gefahren. Detaillierte Informationen und ein Reservierungsformular erhalten Sie mit den Reiseinformationen. Die Bezahlung erfolgt vor Ort in bar oder per Kreditkarte. Ein Wohnmobil, das zwei Parkplätze in Anspruch nimmt, kann bei Centralparking für ca. 218,- € pro Woche abgestellt werden.

Bahn: Fahrt bis Amsterdam Centraal, dem Hauptbahnhof von Amsterdam. Detaillierte Informationen zur genauen Anlegestelle inkl. Wegbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen.

FAQs

Reise für mobilitätseingeschränkte Personen nicht möglich

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.

    ENTHALTEN

    • Segel- und Radurlaub 8 Tage, 7 Übernachtungen

    • Vollpension (7 x Frühstück, 6 x Lunch/Lunchpaket, 7 x Drei-Gänge-Abendessen

    • Begrüßungsgetränk und Informationsgespräch am ersten Abend

    • Kaffee und Tee bis 16:00 Uhr gratis

    • Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie mit Dusche und WC

    • Bettzeug und Bettwäsche, (auf Wunsch täglich frische) Handtücher)

    • Kabinenreinigung 1 x pro Woche

    • Tägliche Programmbesprechungen durch die Crew

    • Karten und Routenbeschreibungen für Radtouren (1x pro Kabine)

    • GPS-Tracks

    • Gebrauch einer wasserfesten Gepäckträgertasche

    • WLAN

    NICHT ENTHALTEN

    • Getränke, Kaffee und Tee an Bord nach 16:00 Uhr

    • Mietpreis Fahrrad oder E-Bike

    • Mietpreis Helme

    • Persönliche Versicherungen

    • Trinkgelder (nach eigenem Ermessen)

    • Eintrittsgelder & Ausflüge

    • Gebühren für Fähren

    • Transfers zur/ab Anlegestelle

    • Parkgebühren

    VERANSTALTER

    Urlaub & Natur

    REISE TEILEN

    Wir sind Montag bis Freitag
    von 09:00 – 17:30 Uhr für Sie erreichbar!

    Tel: 07240 6039869

    E-Mail: info@urlaubundnatur.de

    Zuletzt gesehen

    Wanderreise Frankreich: Durch den wilden...

    Radreise Istrien: Von Triest nach...

    Radtour entlang des Sankt Lorenz...

    Urlaub & Natur

    Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise. Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, majestätische Festungen in Rajasthan bewundern oder mit dem Fahrrad "downunder" bereisen, bei uns finden Sie die passende Aktiv- und Erlebnisreise. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!

    Reisen suchen


    Nachhaltigkeit

    Forum Anders Reisen TourCert atmosfair