Man spürt den Wind auf der Haut und genießt ein Gefühl von Freiheit! Segelreisen sind etwas Besonderes – sie geben einem das Gefühl, als Seefahrer-Pionier die Meere zu erkunden. Wir laden Sie ein, mit unseren Segelschiffen die raue und schöne Inselwelt Dänemarks und ein bisschen Seefahrt-Romantik zu erleben. Manche Segler behaupten sogar, dass man die „richtige“ Südsee gar nicht mehr brauche, wenn man in der „Dänischen Südsee“ unterwegs sei – biete sie doch alles, was das Herz begehrt: Man ist nie weit vom Wasser entfernt, kleine und größere Inseln wechseln sich mit Schären ab und idyllische Hafenstädtchen warten auf Sie. Das Klima ist mild, die Landschaft sanft hügelig und die Gezeitendifferenz sowie der Wellengang sind ruhiger als in der Nordsee. Worauf warten Sie noch? Leinen los!
Insel Aero
Hafenstadt Soby
Leuchtturm Soby Molle
Hafenstadt Faaborg
Troense - das Zentrum des Schiffsbaus
Alle
Individuelle Anreise nach Kiel und Einschiffung ab 18:00 Uhr. Abends lohnt sich ein Spaziergang durch die Kieler Innenstadt.
Heute hissen wir die Segel und segeln in Richtung Marstal zur dänischen Insel Aero. In Marstal angekommen können Sie diese Hafenstadt und/oder die Umgebung zu Fuß oder per Rad erkunden.
Mit dem Fahrrad geht es entlang der Ostküste auf schönen Radwegen in Richtung Aeroskobing. Weiter führt die Route zur an der Nordspitze gelegenen Hafenstadt Soby, wo zwei imposante Bauwerke – die Kirche Marina und der Leuchtturm Soby Molle – auf Ihre Entdeckung warten. Ihr Schiff folgt auf dem Wasserweg von Marstal nach Soby.
Der Segler bringt Sie in die Hafenstadt Faaborg auf der Insel Fünen, die durch die längste Hängebrücke Europas mit der Insel Seeland verbunden ist. Eine Fahrradtour führt Sie rund um Faaborg im Westen der Insel. Fünen wird aufgrund seiner Vielzahl von Schlössern und Herrensitzen auch „Land der 100 Herrensitze“ genannt. Nicht ganz so komfortabel wie diese Bauten mag das bis ins Jahr 1989 betriebene Gefängnis gewesen sein, das in Faaborg eine Besichtigung Wert ist.
Am heutigen Tag radeln Sie auf Fünen entlang des Wassers und durch die leicht hügelige Landschaft bis zur Hafenstadt Svendborg und dann weiter auf die Halbinsel nach Troense. Das Zentrum des Schiffsbaus war einst Heimat von Berthold Brecht. Alternativ zur Radtour bleiben Sie an Bord des Seglers, der Sie bis zum Tagesziel bringt.
Gemeinsam geht es nun per Schiff zurück nach Kiel. Sie genießen einen Segeltag an Bord des Schiffes, bevor Sie am Nachmittag in Kiel ankommen. Ihr Tagesziel heißt Rudkobing oder Bagenkop auf der Insel Langeland. Die Fahrradroute führt Sie von Troense aus über die imposante Sundbrücke direkt nach Rudkobing, bzw. je nach Wetterlage weiter nach Bagenkop. Langeland besitzt einige der schönsten Strände Dänemarks,120 Kilometer Küste mit langen Sandstränden oder einsamen Buchten prägen das Bild ebenso wie lichter Mischwald und weite Felder, dazu die Kulturlandschaften mit Dörfern, kleinen Orten und geschäftigen Häfen.
Wenn die Zeit es erlaubt, haben Sie noch die Möglichkeit, nach Ankunft im Hafen entlang der Kieler Förde in Richtung Holtenau oder in die Stadt Kiel zu radeln.
Ausschiffung und Abreise nach dem Frühstück bis 10:00 Uhr.
Reisetermine 2021
Anfahrten von Samstag bis Samstag
** 30.05.2021 - 05.06.2021 **
05.06.2021 - 12.06.2021
12.06.2021 - 19.06.2021
26.06.2021 - 03.07.2021
03.07.2021 - 10.07.2021
10.07.2021 - 17.07.2021
** : Verkürzte Fahrt, 7 Tage/6 Nächte
05/06/2021 - 12/06/2021
im Doppelzimmer 859,-€ p.P.
EZ-Zuschlag ,-€ p.P.
Außenkabine Belegung mit 2 Personen 859€
Außenkabine Belegung mit 3 Personen 779€
Außenkabine Belegung mit 4 Personen 749€
Außenkabine Belegung mit 1 Person 1330€
7-Gang-Unisexfahrrad mit Hand- und Rücktrittbremse 75€
Abschlag verkürzte Fahrt 30.05.-05.06. 100€
Länge: ca. 155 km per Rad
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein ausführliches Angebot.
Rufen Sie uns direkt unter der Telefonnummer 0724 0603 9869 an oder kontaktieren Sie uns per Mail über info@urlaubundnatur.de
Natürlich können Sie die Reise auch direkt über unsere Website buchen oder anfragen. Wir freuen uns auf Sie!
Traditionssegler: Sie wohnen, essen und schlafen auf einem traditionellen Segelschiff. Die ehemaligen Frachtensegler wurden zu gemütlichen Passagierschiffen mit Betten für 16 bis 20 Personen umgebaut. Der damalige Frachtraum ist heute ein gemütlicher Aufenthaltsraum, teilweise unterteilt in zwei Räume. Die Kabinen in der Regel 2- bis 4-Bett Kabinen mit unteren und oberen Betten (Etagenbett), die Sie auch als 2-Bett Kabine nutzen können. Jede Kabine verfügt über ein Waschbecken und Stauraum fürs Gepäck. Eine voll eingerichtete Kombüse (Küche), separate Duschen und WCs sowie viel Platz an Deck runden das Angebot an Bord ab. Diese Traditionssegler sind urig gemütlich, aber bitte nicht zu vergleichen mit üblichen Hotelstandards – dafür erwartet Sie aber ein faszinierendes Segelerlebnis, bei dem die stetige Veränderung von Wetter, Wind und Wellen immer wieder aufs Neue für Abwechslung sorgt.
Hinweis: Die Fahrtroute ist von Wind- und Wetterbedingungen abhängig und kann daher, wenn erforderlich, von der angegebenen Beschreibung abweichen. Auf dieser Rad- und Segeltour ist Ihre Mithilfe beim Segelsetzen erwünscht.
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (muss bis 21 Tage vor Reiseantritt erreicht sein). Sie können jederzeit nach Buchung von der Reise zurücktreten.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.
Zusatznächte in Kiel sind auf Anfrage buchbar.
Bahn: Sie erreichen Kiel ausgezeichnet mit der Deutschen Bahn. Termine, Preise und weitere Informationen erhalten Sie auf www.bahn.de
Auto: Gerne informieren wir Sie über Ihre Anreise via PKW.
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.
7 Nächte (bzw. 6 Nächte) auf einem der Traditionssegler in Kabinen mit Waschbecken, separaten Duschen und WCs
Segelreise ab/bis Kiel laut Ausschreibung
Hafengebühren
Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
Begrüßungsgetränk
Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für Fahrradtouren oder Mittagssnack, 7x Abendessen
Tägliche Rad- und Tourenbesprechung
Kartenmaterial 1 x pro Kabine
Bordreiseleitung durch den Skipper
Anreise
Transfers
Fahrradmiete
Eintritts- und Besichtigungsgelder
Stadtpläne
Versicherungen
Trinkgelder und Ausgaben des persönlichen Bedarfs
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise. Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, majestätische Festungen in Rajasthan bewundern oder mit dem Fahrrad "downunder" bereisen, bei uns finden Sie die passende Aktiv- und Erlebnisreise. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!