Via Claudia Augusta - von Augsburg nach Bozen

9-tägige Radreise von Augsburg nach Bozen

abgelaufen

INFORMATIONEN

Radreisen

9

Augsburg

2

12

DETAILS

Raus aus der Stadt und rein in die Natur! Der Radweg führt vom Naherholungsgebiet Augsburger Wald dem Lech-Fluss entlang durch die botanische Schatzkammer der Lechtalheiden und übergibt bei Schongau den sanften Hügeln der Naturregion Pfaffenwinkel die Führung bis an den Forggensee, Füssen’s Badewanne. Nach einem kurzen Intermezzo mit König Ludwig’s Visionen in seinem Schloss Neuschwanstein folgt der Radweg, vorbei am Füssener Lechfall, weiter dem Lech in die Tiroler Alpen. Ab Reutte bringt Sie ein organisierter Transfer zum Schloss Fernsteinsee und der Radweg treibt Sie schwungvoll durch das malerische Gurgltal bis in die Brunnenstadt Imst und weiter bis Landeck. Per Transfer überwinden Sie die Steigung bis Nauders am Reschenpass. Ab dem Reschensee in Südtirol führt Sie der Etschradweg entlang des verspielten Flusses durch die üppigen Obst-Kulturlandschaften des sonnenverwöhnten Vinschgaus und über die Kurstadt Meran bis in die temperamentvolle Handelsstadt Bozen.

Römisches Museum im Zeughaus Augsburg

Kirchturm Alt Graun (14. Jhd.) im Reschensee

Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran

Waltherplatz, Obstmarkt, „Ötzi-Museum“, Bozen

Originaler Meilenstein von Rabland, Stadtmuseum Bozen

ROUTE

Alle

Tag 1: Individuelle Anreise nach Augsburg

Zu Gast in der römischen Provinzhauptstadt „Augusta Vindelicorum“

Tag 2: Augsburg - Landsberg (ca. 50 km)

Der Name der Stadt Augsburg geht auf die römische Provinzhauptstadt Augusta Vindelicorum zurück, die 15 v. Chr. unter Kaiser Augustus gegründet wurde. Bekannt wurde Augsburg allerdings als „Fugger-Stadt“. So ist ein Besuch in der Fuggerei, dem ältesten noch heute genutzten sozialen Wohnbau der Welt fast Pflicht. Der Weg nach Landsberg steht unter dem Motto „gemütliches Einradeln auf völlig flachem Terrain“.

Tag 3: Landsberg - Region Schongau (ca. 45 km)

Am Horizont kann man jetzt bereits die nahenden Alpen ausmachen. Zunächst können Sie aber alle Sinne noch auf das Erleben der einmalig schönen Landschaft der Region Pfaffenwinkel richten. Schongau erwartet Sie  mit einer malerischen Altstadt und der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer.

Tag 4: Region Schongau - Füssen/Schwangau (ca. 40 km)

Nach dem Abschied von Schongau führt der Weg weiter entlang dem Lech Richtung Tirol. Noch vor der Grenze zu Österreich wartet bei Füssen das „Märchenschloss“ Neuschwanstein auf seine Besucher.

Tag 5: Füssen/Schwangau - Imst (ca. 40 km | ohne Transfer ca. 70 km)

Die Route führt zunächst von Füssen nach Reutte. Von dort aus bringen wir Sie per kräfteschonendem Transfer über den Fernpass. Vom Schloss Fernstein aus radeln Sie dann via Nassereith durch das malerische Gurgltal weiter bis Imst. Ein „bieriges“ Erlebnis erwartet Sie auf Schloss Starkenberg mit seiner traditionsreichen Privatbrauerei.

Tag 6: Imst - St. Valentin/Burgeis/Mals (ca. 55 km | ohne Transfer ca. 105 km)

Gut gestärkt radeln Sie zunächst von Imst in die Bezirkshauptstadt Landeck. Ab Landeck gelangen Sie per organisiertem Transfer nach Nauders, wo Sie wenig später am Reschenpass die Grenze nach Italien und damit den Alpenhauptkamm überqueren. Vorbei am Reschenstausee mit einem der bekanntesten Fotomotive Südtirols – dem versunkenen Kirchturm von Altgraun – radeln Sie bergab Richtung Mals. Genießen Sie den ersten Abend in Südtirol in den alten Gässchen des Ortes.

Tag 7: St. Valentin/Burgeis/Mals – Meran (ca. 65 km)

Nun gilt es, den gesamten Vinschgau zu durchqueren. Dabei führt der Weg von rund 1.200 m Seehöhe in Burgeis hinunter auf 350 m Seehöhe in Meran. Oft folgen Sie dabei direkt dem Lauf der Etsch. Vom Startort aus führt diese Genusstour zunächst hinunter in die kleinste Stadt des Alpenraumes nach Glurns. Über die Marmorortschaft Laas erreichen Sie dann Naturns und schließlich – vorbei an der markanten Burg Kastelbell – die Kurstadt Meran. Entspannen Sie sich hier bei einem abendlichen Rundgang an der Passerpromenade inmitten einer subtropischen Pflanzenwelt.

Tag 8: Meran - Bozen (ca. 40 km)

Viel Staunenswertes liegt entlang dieser Strecke: der berühmte Schnatterpeckaltar in der Kirche zu Niederlana, der höchste Kirchturm Südtirols in Terlan sowie zahlreiche Burgen und Ruinen auf beiden Talseiten. Auch kulinarisch hat die Region Vieles zu bieten: Spargel in Terlan, schmackhafte Kastanien in Nals und nicht zuletzt ausgezeichnete Weine verführten schon so manchen Gaumen. Schließlich erreichen Sie Bozen und können in der Fußgängerzone das einmalig südliche Flair der Stadt genießen.

Tag 9: Bozen / Abreise

Individuelle Heimreise oder Verlängerung.

TERMINE

WEITERE LEISTUNGEN

  • E Bike 170€

  • Halbpension p.P. 220€

  • Zusatznacht in Augsburg im DZ/ÜF 72€

  • Zusatznacht in Augsburg im EZ/ÜF 98€

  • Zusatznacht in Bozen im DZ/ÜF 78€

  • Zusatznacht in Bozen im EZ/ÜF 112€

  • Rücktransfer Bozen-Augsburg (Di, Do, So) 135€

HINWEISE

Länge: ca. 355 km per Rad

Hotel:  3-Sterne Kategorie

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein ausführliches Angebot.

Rufen Sie uns direkt unter der Telefonnummer 0724 0603 9869 an oder kontaktieren Sie uns per Mail über info@urlaubundnatur.de

Natürlich können Sie die Reise auch direkt über unsere Website buchen oder anfragen. Wir freuen uns auf Sie!

Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht möglich.

Zusatznächte sind auf Anfrage buchbar.

Anreise: jeden Samstag zwischen 1. Mai und 15. September

Bahn: Augsburg ist ausgezeichnet mit der Deutschen Bahn zu erreichen. Preise und weitere Informationen finden Sie unter www.bahn.de

Auto: wir beraten Sie gerne im Bezug auf Ihre Anreise per PKW. Parkmöglichkeiten am Anreisehotel sind gegeben.

 

    ENTHALTEN

    • Unterkunft in sorgfältig ausgewählten Hotels der 3-Sterne Kategorie

    • 8 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstücksbuffet

    • Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft

    • Huckepack-Transfer über Fernpass und Reschenpass

    • Ausführliche Reiseunterlagen | GPS-Daten auf Anfrage erhältlich

    • Service-Telefon täglich zwischen 8:30 und 18:30 Uhr

    NICHT ENTHALTEN

    • Kurtaxe

    VERANSTALTER

    Urlaub & Natur

    REISE TEILEN

    Wir sind Montag bis Freitag
    von 09:00 – 17:30 Uhr für Sie erreichbar!

    Tel: 07240 6039869

    E-Mail: info@urlaubundnatur.de

    Zuletzt gesehen

    Radtour entlang des Sankt Lorenz...

    Frankreichs Juwelen im Nordosten entdecken

    Privatreise - La Réunion: Mietwagenrundreise

    Urlaub & Natur

    Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise. Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, majestätische Festungen in Rajasthan bewundern oder mit dem Fahrrad "downunder" bereisen, bei uns finden Sie die passende Aktiv- und Erlebnisreise. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!

    Reisen suchen


    Nachhaltigkeit

    Forum Anders Reisen TourCert atmosfair