Fahrstrecke Bus 40 km, Dauer 0,75 h
Der Südwesten Südafrikas besticht durch seine atemberaubende Vielfalt. Nach einer Safari im mittlerweile zweitgrößten Nationalpark Südafrikas, dem Addo Elephant Nationalpark, führt die Reise durch Urwälder und an der wilden Felsküste der Gardenroute entlang. Über die Outeniquaberge geht es in die Steppe der Kleinen Karoo, dem Zentrum der Straußenzucht. Einsame Täler, blühende Sukkulenten, charmante Dörfer und spektakuläre Fernsichten prägen die Landschaft. In der Weingegend trifft die einzigartige Vegetation des Pflanzenkönigreich Capensis auf kultivierte Lebensart.
Diese geführte Radreise entlang der Südküste von Südafrika zeichnet sich durch die vielen einsamen und verkehrsarmen Radstrecken die mehrheitlich auf asphaltierten Strassen führen aus.
Safari im offenen Safarifahrzeug im Addo Elephant Nationalpark
Wanderung zur Stormsriver Mündung im Tsitsikamma Nationalpark
Radtour durch den Regenwald im Bloukranstal
Radtour über den Robinson Pass in die Kleinen Karoo Savanne
Erfahren Sie die Einsamkeit im Kannaland Gebiet
Besuch der Pinguinkolonie in Simonstown
Radtour zum Kap der guten Hoffnung
Alle
Fahrstrecke Bus 40 km, Dauer 0,75 h
Am nächsten Morgen unternehmen Sie eine Pirschfahrt im offenen Safari Fahrzeug im Addo Elephant Nationalpark. Neben Elefanten gibt es Elenantilopen, Kudus, Steppenzebras, Warzenschweine, Spitzmaulnashörner und Löwen zu sehen. Mit dem Kleinbus geht es zum Anfang der Tsitsikamma Bergkette. Auf einer ruhigen Nebenstraße führt die Route an vielen Erikaarten vorbei zu einer schönen Lodge 3*. (F,M)
Radstrecke 63 km, 480 hm, Teer/Waldweg
Fahrstrecke Bus 175 km, Dauer 2 h
Weiter geht es auf dem bewaldeten Plateau, bevor es in den Tsitsikamma Nationalpark geht. Eine kurze schnelle Abfahrt bringt Sie zur Stormsriver Mündung an die wildromantische Küste. Nach einem Picknick am Meer geht es zurück aufs Plateau und durch das schöne Bloukranstal nach Nature´s Valley. Inmitten von Urwald gelegen, sind Sie für zwei Nächte in einem gemütlichen Ferienhaus untergebracht. (F,M,A)
Radstrecke 58 km, 710 hm, Teer
Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h
Nach dem Frühstück lädt der dichte Tsitsikamma Urwald zur näheren Erkundung zu Fuß ein. Neben Wildschweinen, Buschböcken und Bärenpavianen ist der Küstenfynbos die eigentliche Attraktion. Die letzten Kilometer führen an der felsigen Küste entlang zurück zur Unterkunft. Am Nachmittag kann man sich an einem der schönsten und einsamsten Strände der Gardenroute erholen oder eine 35 km lange Rundtour radeln. (F,M,A)
Radstrecke 35 km, 300 hm, Teer
Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h
Erst durch Urwald und Kiefernwälder führt die Route später dann durch eine wilde Klamm, den Prince Alfred’s Pass (1050 m), hinauf. Im Regenschatten der Berge wachsen nun mehrheitlich Akazien und Sukkulentenarten. Sie kommen in den historischen Zimmern eines Gästehauses 3* in Uniondale unter. (F,M)
Radstrecke 47 km, 1170 hm, Teer/Piste
Fahrstrecke Bus 60 km, Dauer 1,5 h
Auf einsamer Route führen die Pisten durch die östliche Kleine Karoo. Unterwegs gibt es ein Picknick auf einer Farm und man spürt den Charme, dieser abwechslungsreichen bizarren Steppen- und Felslandschaft. Beeindruckend ist die Weite und die Fernsichten auf die 2000 m hohen Swartberge. Abends kommen Sie im charmanten De Rust unter. (F,M)
Radstrecke 76 km, 860 hm, Teer/Piste
Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h
Weiter geht es auf hügeliger Piste am Fuße der Swartberge entlang, zu den beeindruckenden Kango Tropfsteinhöhlen. Eine lange Abfahrt führt Sie die Schoemans Schlucht hinunter nach Oudtshoorn, dem Zentrum der Straußenzucht. Sie übernachten für zwei Nächte in einem komfortablen Gästehaus 4*. Der Besitzer veranstaltet einen Grillabend, zartes Straußensteak ist auch dabei – für Vegetarier ist auch gesorgt. (F,M,A)
Radstrecke 72 km, 1000 hm, Teer/Piste
Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h
Heute ist Ruhetag. Am Vormittag Besuch auf einer Straußenfarm. Hier erfährt man alles über diese kuriosen Vögel. Der Rest des Tages steht für eigene Erkundungen zur Verfügung oder zur Entspannung am Pool. (F)
Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h
Nach der Überquerung des Olifantsflusses steigt die Straße allmählich an. Es geht an Schaf- und Ziegenfarmen vorbei, bevor Sie den höchsten Punkt der Reise, den Robinson Pass (860 m), erreichen. Gute Fernsichten reichen bis zum Indischen Ozean und Mossel Bay. (F,M)
Radstrecke 77 km, 900 hm, Teer
Fahrstrecke Bus 30 km, Dauer 0,5 h
Bei dem Besuch des Diaz Museum erfährt man mehr über die weltweite Entwicklung alter Segelschiffe und der Erforschung Afrikas. Nach kurzem Transfer nach Albertinia, dem Zentrum der Aloenzucht, geht es auf den Rädern durch hügeliges Farmland bis nach Riversdale, wo Sie in einem charmanten Gästehaus wohnen 4*. (F,M)
Radstrecke 53 km, 635 hm, Teer/Piste
Fahrstrecke Bus 50 km, Dauer 0,75 h
Auf einer bergigen Piste radeln Sie an der Bergformation „Sleeping Beauty“ vorbei nach Heidelberg und dann überwiegend auf Asphalt weiter nach Swellendam. Die drittälteste Stadt Südafrikas liegt idyllisch vor den steil aufragenden Langebergen. Sie schlafen in einem Gästehaus 3* in der Ortsmitte. (F, M)
Radstrecke 85 km, 970 hm, Teer/Piste
Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h
Nach Besuch der Landvogtei (Drosty) radeln Sie erst auf Piste, später auf Asphalt, nach Bonnievale. Die flache Strecke im Breedetal führt an einigen Weingütern vorbei. Sie machen Picknick auf einem Weingut, bevor Sie am Breede Fluss entlang zu einem charmanten Gästehaus 4* in Robertson fahren. Dort kommen Sie für die nächsten zwei Nächte in komfortablen Zimmern bei deutschsprachigen Gastgebern unter. (F,M)
Radstrecke 73 km, 720 hm, Teer/Piste
Fahrstrecke Bus 0 km, Dauer 0 h
Ein kurzer Transfer bringt Sie in den Weinort Montagu. Sie machen eine 1,5 stündige Wanderung durch die schöne Badkloof Schlucht zu den heißen Quellen. Anschließend kehren Sie auf einem Weingut ein und machen eine Weinprobe. Wer Lust hat, kann mit dem Rad am Nachmittag einen 40 km langen Ausflug in das historische Dorf McGregor machen. (F)
Wanderung 1,5 h
Fahrstrecke Bus 60 km, Dauer 1 h
Kurzer 1 stündiger Transfer zum Theewaterskloof Dam. Die abwechslungsreiche Strecke führt erst an Kapstadts größtem See zur Trinkwasserversorgung entlang, später durch das UNESCO Weltnaturerbe Capensis. Neben faszinierenden Proteen und Eriken kann man auch Klipspringer und Paviane sehen. Vom 732 m hohen Franschhoek Pass hat man eine beeindruckende Aussicht auf das gleichnamige berühmte Weinanbaugebiet. An Weinfarmen vorbei geht es auf das Weingut Boschendal. Das über 300 Jahre alte Herrenhaus steht heute unter Denkmalschutz und unter schattigen Eichen kann man ein leichtes Mittagessen genießen. Anschließend geht es über den 380 m hohen Helshoogte Pass nach Stellenbosch. Die zweitälteste Stadt des Landes hat eine Vielzahl gut erhaltener historischer Gebäude, die im Kap-Holländischen Baustil errichtet wurden. Straßencafés, Galerien und Geschäfte mit Kunsthandwerk laden zum Bummeln ein. Sie übernachten im Villa Grande Guest House 4* in der Stadt. Mehrere Restaurants sind in Fußweite gut zu erreichen. (F,M)
Radstrecke 61 km, 800 hm, Teer
Fahrstrecke Bus 90 km, Dauer 1,5 h
Am Vormittag haben Sie die einmalige Möglichkeit, im Rahmen einer Tour durch das Township, ein von AFRICAN BIKERS unterstütztes Kindergarten-Projekt im Stadtteil Khayelitsha zu besuchen. Dabei bekommt man einen tieferen Einblick in die Sozialstrukturen und lernt die Herausforderungen Kapstadts kennen. Weiter geht es mit dem Kleinbus in die Nähe von Kleinmond. Sie radeln durch das Kogelberg Biosphärenreservat nach Gordon’s Bay. Oft kann man Wale und Kap Ohrenrobben im Meer beobachten. Unterwegs besuchen Sie in Betty´s Bay die Pinguinkolonie. Sie übernachten gegenüber des Badesstrandes von Gordon´s Bay im schönen Manor on the Bay Guest House 4*. (F)
Radstrecke 51 km, 560 hm, Teer
Fahrstrecke Bus 70 km, Dauer 1,25 h
Mit dem Reisefahrzeug geht es an der False Bay entlang zum Kap der Guten Hoffnung. Von dort aus machen Sie eine kurze Wanderung zum Kappunkt. Nach einem Picknick besteigen Sie die Räder und radeln auf der Westseite der Kap Halbinsel wieder zurück nach Kapstadt. Die Küstenstraße über Chapman’s Peak und Hout Bay gilt zu Recht als eine der atemberaubendsten Strecken in Südafrika, nicht umsonst findet hier jährlich das populäre Cape Town Cycle Tour Radrennen mit über 35.000 Teilnehmern aus aller Welt statt. Sie erreichen den mondänen Vorort Camps Bay mit seinen Strandbars und kurz darauf das Bantry Bay Suites Hotel 4* im Stadtteil Sea Point in Meeresnähe. Übernachtung dort für zwei Nächte. (F,M)
Radstrecke 71 km, 870 hm, Teer
Fahrstrecke Bus 90 km, Dauer 2 h
Über 15.000 meist endemische Pflanzenarten umfasst der Botanische Garten Kirstenbosch und gehört damit zu den wichtigsten der Welt. Nach einem Rundgang steigen Sie in einem schattigen Tal auf das Tafelbergmassiv. Auf dem hinteren Tafelberg zeigt sich die Artenvielfalt besonders deutlich. Sie erreichen den höchsten Punkt, den Mclears Beacon (1087 m) und wandern an der berühmten Tafelbergkante entlang zur Bergstation der Seilbahn (4 – 5 h). Die Aussicht auf das 1000 m tiefer gelegene Kapstadt ist atemberaubend. Nachmittags geht es zu Fuß zum Greenmarket Square, Parlamentgarten, Natur- und Kunsthistorischen Museum, Burg, Stadthalle und Malaien Viertel. Der Rest des Nachmittags steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Wir geben Tipps, was es alles in der Mutterstadt zu entdecken gibt. Die Waterfront beherbergt zahllose Geschäfte, gute Restaurants und das sehenswerte Two Ocean Aquarium. (F)
Wanderung 4 – 5 h (1000 m)
Fahrstrecke Bus 30 km, Dauer 0,5 h
Je nach Abflugzeit gibt es noch Gelegenheit zum Einkaufen auf einem der vielen Märkte. Auch ein Besuch des Two Oceans Aquariums oder von Robben Island lohnen sich, bevor Sie zum Kapstädter Flughafen fahren, wo diese schöne Reise endet. (F)
Fahrstrecke Bus 20 km, Dauer 0,5 h
03/11/2025 - 20/11/2025 wie ausgeschrieben 3195 € p.P.
EZ-Zuschlag ab 460 € p.P.
09/02/2025 - 26/02/2025
im Doppelzimmer 3195 € p.P.
EZ-Zuschlag 460 € p.P.
Leihrad MTB mit Frontfederung 330 €
Radmiete E-Bike (MTB) 460 €
Mindest-/Maximal-Teilnehmer:
Die Gruppenreise wird ab 8 und mit max. 20 Teilnehmern zum angegebenen Preis durchgeführt.
Auf Anfrage kann diese Rennrad-Reise auch individuell ab 2 Personen durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für Ihren Wunschtermin.
Eine mittlere Kondition sowie Teamgeist sind für diese Reise erforderlich. So vielseitig wie die Reiseroute ist auch das Klima: Die Temperaturen in der Kleinen Karoo können bis 35 °C klettern, die mit geringer Luftfeuchtigkeit aber gut zu ertragen sind, nachts kann es aber, besonders in höheren Lagen, auch mal kühl werden.
Start der Reise ist Port Elizabeth, Ende der Reise in Kapstadt
Alle Fahrten und Transfers im klimatisierten Begleitbus inkl. Radtransport
Alle Unterkünfte im 2-4* Niveau, DZ mit Dusche + WC - In Nature´s Valley teilen sich 2 Zimmer ein Bad
17x Frühstück, 12x Mittagessen, 3x Abendessen
Ständiges Back-up mit Begleitfahrzeug & Fahrer
deutschsprachige Reiseleitung auf dem Rad, bei 15 Gästen oder mehr 1 zusätzlicher Radassistent
Eintrittsgelder für alle genannten Aktivitäten
Flüge von und nach Südafrika
Trinkgelder
Weitere Mahlzeiten
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise! Ob von einem Esel begleitet durch die Cevennen streifen, Naturwunder mit dem Rad in Kanada bestaunen, Asien individuell auf einer Privatreise erleben oder mit dem Mietwagen entspannt Europa bereisen, bei uns finden Sie außergewöhnliche Aktiv- und Erlebnisreisen. Alle unsere Reisen entsprechen dabei den strengen Kriterien des "forum anders reisen". Seit 2009 CSR-zertifiziert!